30.10.2013 Aufrufe

1945 - Deutschland 1933 – 1990

1945 - Deutschland 1933 – 1990

1945 - Deutschland 1933 – 1990

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>1945</strong><br />

Im Kern waren es wohl wirklich die Überlebenden des misslungenen<br />

Staatsstreiches vom Juli 1944, die dieses Land nach dem Krieg in neue<br />

Bahnen lenkten. Andreas Hermes wurde der erste Vorsitzende der<br />

Christlich-Demokratischen Union (CDU). „Hermes engagierte sich im<br />

Widerstand gegen das NS-Regime und hatte Kontakte zum Kreis um<br />

Carl Friedrich Goerdeler und zum Kreisauer Kreis. Nach dem Attentat<br />

vom 20. Juli 1944 wurde er verhaftet und auf Grund seiner Nennung<br />

auf einer Ministerliste von Goerdeler als möglicher Landwirtschaftsminister<br />

am 11. Januar <strong>1945</strong> zum Tode verurteilt. Als Hauptmotiv für<br />

seine Beteiligung am Widerstand nannte er seine christliche Weltanschauung.<br />

Seine Frau erreichte, dass die Vollstreckung des Urteils<br />

mehrmals aufgeschoben wurde. Die Eroberung Berlins durch sowjetische<br />

Truppen bewahrte Hermes vor der Hinrichtung.“<br />

Es fällt allerdings auf, dass ein Teil der Beteiligten für die Idee einer<br />

Teilung des Landes nicht zu erwärmen war. Das bedeutet, dass sich<br />

noch während des Dritten Reiches in den kleinen Gesprächsgruppen,<br />

die sich damals trafen, herauskristalliert hatte, wer nun eine gesamtdeutsche<br />

Lösung vorzog und wer die Teilung dieses Landes als Lösung<br />

aller Probleme ansah. Aus den Umständen ergibt sich, dass den Befürwortern<br />

einer gesamtdeutschen Lösung nicht mitgeteilt wurde, dass<br />

das Konzept für die Teilung längst fertig war und die Vorbereitungen<br />

bereits im Gange. In jenen Monaten war ja General Gehlen mit seinen<br />

Mitarbeitern schon dabei, jene Feindlageberichte über die Rote Armee<br />

zu erstellen, die man den Amerikanern zu übergeben gedachte. Nach<br />

dem Krieg tobte zwischen diesen Gruppen die Auseinandersetzung.<br />

Andreas Hermes war offensichtlich einer von denen, die sich eine antifaschistische<br />

Neuordnung im Rahmen des ganzen Landes vorstellen<br />

konnten. Das dürfte der Grund gewesen sein, warum er nicht lange<br />

von Bedeutung war. Es fällt darüber hinaus auf, dass jene, die ins Exil<br />

gingen und auf eine europäische Friedensordnung geeicht worden<br />

waren, danach trachteten, den Kalten Krieg zu beenden und das Land<br />

zu vereinigen. Sicher erinnern Sie sich auf der anderen Seite auch<br />

noch an die Hinrichtung von Dr. Benedikt Schmittmann im Jahr 1939,<br />

der im Reichs- und Heimatbund deutscher Katholiken oder auch in der<br />

113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!