30.10.2013 Aufrufe

1945 - Deutschland 1933 – 1990

1945 - Deutschland 1933 – 1990

1945 - Deutschland 1933 – 1990

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>1945</strong><br />

Führungsrolle in Europa, vor der es nach dem Ersten Weltkrieg noch<br />

zurückgeschreckt war. Die Folgen der damaligen Zugeständnisse an<br />

den politischen Isolationismus waren den verantwortlichen Akteuren<br />

der USA sehr wohl bewusst. Eine Spätfolge dieser Zurückhaltung war,<br />

dass Hitler bei seiner Expansionspolitik lange Zeit auf keinen wirksamen<br />

Widerstand gestoßen war.“<br />

Welchen Satz schloss Prof. Dr. Winkler an diesen nachvollziehbaren<br />

Gedanken über Hitlers Expansionspolitik an? Ohne neu Luft zu holen,<br />

setzte er an dieser Stelle fort: „Einer weiteren Ausdehnung der sowjetischen<br />

Hemisphäre wollte Amerika nicht tatenlos zusehen. Die Politik<br />

der »Eindämmung« war der Versuch, aus der Geschichte zu lernen <strong>–</strong><br />

ein gelungener Versuch, wie man rückblickend feststellen muss.“<br />

Hier benutzt Winkler die antizipierte Überzeugung seines Publikums,<br />

dass Hitlers Expansionismus völlig zu Recht ein Riegel vorgeschoben<br />

wurde, und überträgt dieses Gefühl kurzerhand auf die Sowjetunion.<br />

Damit sein Trick funktioniert, lässt er einfach das Argument weg, dass<br />

die sowjetischen Truppen in den osteuropäischen Ländern (scheinbar)<br />

die einzigen Garanten für die östlichen deutschen Nachkriegsgrenzen<br />

waren. Noch stärkeren Tobak findet man in dieser Frage bei Helmut<br />

Schmidt in den achtziger Jahren. Ihm schien es noch nach dem Amtsantritt<br />

Gorbatschows „unklug, unsere eigene Politik auf ein tatsächliches<br />

Ende des russisch-sowjetischen Expansionismus zu gründen“.<br />

Schräge Argumentationen von dieser Klangqualität bestärkten mich,<br />

mir selbst ein Bild von den Vorgängen in unserem Land zu machen.<br />

Wenn dieser Professor Doktor Winkler rückblickend feststellen muss, dass<br />

der amerikanische Versuch gelang, klingt das übrigens auch nicht so,<br />

als hätte jemand darauf gehofft.<br />

Er gelang aber erst <strong>1990</strong>. Rückblickend muss man auch feststellen, wie<br />

rabiat Bonn offensichtlich fünfundvierzig Jahre lang die Amerikaner<br />

an der Nase herumgeführt hat. Aber schon im Vorwort zur deutschen<br />

Ausgabe des über achthundertseitigen Bandes CIA <strong>–</strong> Die ganze Geschichte<br />

64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!