30.10.2013 Aufrufe

1945 - Deutschland 1933 – 1990

1945 - Deutschland 1933 – 1990

1945 - Deutschland 1933 – 1990

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>1945</strong><br />

Nazi-Regimes. So ist denn auch die Berliner Gründungsurkunde der<br />

CDU <strong>–</strong> neben dem Kölner Dokument eines der beiden Gründungsdokumente<br />

meiner Partei <strong>–</strong> sehr stark von Gedankengut aus dem Kreisauer<br />

Kreis mitgeprägt worden. Für mich ist daher Kreisau nicht nur ein<br />

wichtiger Ort deutscher Geschichte, sondern auch eine Stätte des<br />

Ursprungs christlich-demokratischer Überzeugungen.“ Und nicht nur<br />

christlich-demokratischer Überzeugungen. Auch Carlo Mierendorff,<br />

ein schon vor <strong>1933</strong> aktives Mitglied der SPD, der im Krieg bei einem<br />

Fliegerangriff ums Leben kam, gehörte zum Kreisauer Kreis.<br />

Unter den Gründervätern der CDU war wieder Dr. Gustav Heinemann,<br />

der Präses der Evangelischen Kirche in <strong>Deutschland</strong>. „Im Gründungsaufruf<br />

der CDU heißt es u. a.: Wir geloben, alles bis zum letzten auszutilgen,<br />

was dieses ungeheure Blutopfer und dieses namenlose Elend<br />

verschuldet hat.“ Dass die CDU eigentlich ein ganz cooler Haufen ist,<br />

wird deutlich, wenn es im Internet heißt, dass es im Jahr <strong>1945</strong> „zu fast<br />

gleichzeitigen, spontanen, voneinander unabhängigen Gründungen<br />

der Christlich-Demokratischen sowie der Christlich-Sozialen Union“<br />

an verschiedenen Orten gekommen sei. Wie erklärt es sich eigentlich,<br />

dass die voneinander völlig unabhängigen Gruppen alle spontan auf<br />

denselben Namen für ihre spontane Partei kamen?<br />

In Bayern bereitete am 14. August eine Gruppe um Fritz Schäffer (bis<br />

zum Frühjahr im KZ Dachau) und Franz Josef Strauß (20. Juli 1944) die<br />

Gründung der Christlich-Sozialen Union (CSU) vor. Sie wurde dann am<br />

13. Oktober <strong>1945</strong> mit einigen Bürgerinnen und Bürgern gegründet.<br />

Dass Strauß nach dem Krieg zum Landrat für den Landkreis Schongau<br />

berufen wurde, hatte auch damit zu tun, dass er den amerikanischen<br />

Befreiern „durch das korrekte Englisch“ aufgefallen war. Er hatte in<br />

den dreißiger Jahren wohl nicht ausschließlich alte Sprachen studiert.<br />

„Erster Vorsitzender der CSU in Bayern wurde der Rechtsanwalt Dr.<br />

Josef Müller, der seit seiner Schulzeit auf dem erzbischöflichen Knabenseminar<br />

zu Bamberg wegen seiner kleinbäuerlichen Herkunft<br />

»Ochsensepp« genannt wurde. Dieser »Ochsensepp«, eine ungewöhnlich<br />

schillernde Persönlichkeit, war im Zweiten Weltkrieg der Verbin-<br />

135

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!