30.10.2013 Aufrufe

1945 - Deutschland 1933 – 1990

1945 - Deutschland 1933 – 1990

1945 - Deutschland 1933 – 1990

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>1945</strong><br />

dem Schluss, dass die Sowjets weit höhere Kapazitäten auf diesem Gebiet<br />

hätten, als es tatsächlich der Fall war.“ Es wurde den Deutschen ja<br />

auch unerhört leicht gemacht, die Amerikaner über das Ohr zu hauen.<br />

Die Truppe um Hermann Baun arbeitete nach den Erinnerungen des<br />

Oberaufsehers Critchfield „nahezu unbeaufsichtigt“. Dann wird das ja<br />

auch keinen erstaunen: „Der Stab der Operationsabteilung wirkte auf<br />

uns nicht ganz klar strukturiert und hatte offensichtlich weit weniger<br />

Übersicht über seine Arbeit als der Stab der Auswertung.“ Hauptsache<br />

die Amerikaner behielten im deutschen Durcheinander den Überblick.<br />

Critchfield versuchte sich an einer Erklärung für all die fragwürdigen<br />

Ergebnisse: „Er [Reinhard Gehlen] stellte allerdings fest, dass Hermann<br />

Baun eine beträchtliche Unabhängigkeit erlangt hatte, indem er darauf<br />

bestand, dass er und Gehlen zwar getrennte, aber gleichrangige<br />

Organisationen im Rahmen eines größeren nachrichtendienstlichen<br />

Vorhabens leiteten.“ In dem vielleicht die linke Hand nicht so recht<br />

wusste, was die andere Hand machte, oder wie dachte er sich das?<br />

Die guten Seelen wurden ja noch nicht einmal stutzig, als sie Anfang<br />

der fünfziger Jahre bemerkten, dass ihr neuer Freund Reinhard Gehlen<br />

den Stäben der sogenannten Org. „keine besondere Aufmerksamkeit“<br />

widmete und „ein größeres Interesse an dem [entwickelt hat], was in<br />

Bonn geschah, als an den Einzelheiten der Operationen“.<br />

Marchetti war felsenfest davon überzeugt, dass „diese Informationen<br />

sehr schlecht waren“, äußerte jedoch nicht die Vermutung, dass er den<br />

Deutschen auf den Leim gegangen war. Nachdem die Informationen in<br />

die entscheidenden Köpfe eingedrungen waren, war die Führung in<br />

Washington also der Meinung, der Diktator in Moskau verfüge über<br />

Massenvernichtungswaffen. Haben sie wenige Monate später auch aus<br />

diesem Grund zwei Atombomben auf Japan abgeworfen? Wollten sie so<br />

verhindern, dass Stalin vielleicht auf die Idee kommt, biologische oder<br />

eventuell auch chemische Massenvernichtungswaffen gegen Städte in<br />

Westeuropa einzusetzen? Sie wissen ja: beim Russen weiß man nie. Es<br />

gibt da übrigens eine Parallele zum zweiten Irak-Krieg. Auch da waren<br />

es BND-Infos, die den USA Massenvernichtungswaffen vorgaukelten,<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!