30.10.2013 Aufrufe

1945 - Deutschland 1933 – 1990

1945 - Deutschland 1933 – 1990

1945 - Deutschland 1933 – 1990

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>1945</strong><br />

Verrenkungen unternahm der Historiker Heinrich A. Winkler, um zu<br />

erklären, warum sich Kurt Schumacher damals so positionierte: „Da<br />

»Asien« jetzt bis zur Elbe vorgerückt war, musste sich der westliche<br />

Teil <strong>Deutschland</strong>s fest mit dem Westen Europas verbinden. Aus dieser<br />

Haltung heraus konnte Adenauer im Sommer und Herbst <strong>1945</strong> wiederholt<br />

ohne erkennbare Gefühlsbewegung aussprechen, was für ihn eine<br />

Tatsache, für Schumacher aber unerträglich war: »Der von Russland<br />

besetzte Teil sei für eine nicht zu schätzende Zeit für <strong>Deutschland</strong> verloren.«“<br />

Und auch hier gab es kein Wort über die Grenzen.<br />

Unerträglicher als die Teilung des Landes dürfte für Kurt Schumacher<br />

aber die Folter durch fanatische deutsche Männer gewesen sein. Herrn<br />

Prof. Dr. Winkler fiel als Begründung für seine These nun auch durchaus<br />

nur die ostdeutsche Herkunft Dr. Schumachers ein. Wenn Sie sich<br />

aber die Herkunft der anderen Akteure anschauen, von denen hier die<br />

Rede ist, dann stammten die meisten von ihnen aus Mittel- und Ost-<br />

<strong>Deutschland</strong>. Der Einheitsromantiker Willy kam allerdings aus Lübeck.<br />

Eine Episode bei Timothy Garton Ash scheint darauf hinzuweisen, dass<br />

auch Dr. Helmut Kohl aus Ludwigshafen bis 1970 die Vereinigung noch<br />

wollte. Die Herkunft der Akteure ist also kein brauchbares Argument.<br />

147

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!