30.10.2013 Aufrufe

1945 - Deutschland 1933 – 1990

1945 - Deutschland 1933 – 1990

1945 - Deutschland 1933 – 1990

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>1945</strong><br />

darauf zu sein, dass man zufällig ein Deutscher ist. Hier und da ist es<br />

verdammt peinlich. Franz Josef Strauß <strong>–</strong> Die Erinnerungen erschien nach<br />

dem Tod des Autors im Wolf Jobst Siedler Verlag zu West-Berlin. Auf<br />

der Rückseite dieses Buches steht: „Als Franz Josef Strauß am 3. Oktober<br />

1988 starb, lagen 1200 Manuskriptseiten seiner Erinnerungen vor.<br />

Noch wenige Tage vor seinem Tod arbeitete er daran. Sein Lebensbericht<br />

hebt an mit dem Hitler-Putsch vom 9. November 1923 an der<br />

Feldherrnhalle, und die letzten Eintragungen enden mit dem Besuch<br />

bei Gorbatschow im Kreml Ende Dezember 1987. Dazwischen liegen<br />

Triumphe und Niederlagen der Bundesrepublik <strong>Deutschland</strong>. Strauß<br />

erzählt aus dem Zentrum der Macht.“<br />

Unter der unzweideutigen Überschrift: „Ohnmächtige Sieger <strong>–</strong> Wie die<br />

Alliierten daran scheiterten, <strong>Deutschland</strong> zu reformieren“ schrieb Der<br />

Spiegel: „Die Ziele waren edel, und die Sieger schienen allmächtig. Mit<br />

einer riesigen Koalitionsarmee waren die Alliierten ins »Dritte Reich«<br />

einmarschiert, um Hitler zu stürzen, <strong>Deutschland</strong> von Grund auf zu<br />

reformieren. Nie wieder sollte dieses Land die Welt mit Krieg überziehen.<br />

Damit das ambitionierte Programm auch umgesetzt wurde, übernahmen<br />

Briten, Amerikaner, Franzosen und Sowjets am 5. Juni <strong>1945</strong><br />

»die oberste Regierungsgewalt einschließlich aller Befugnisse der Regierung,<br />

Verwaltungen oder Behörden der Länder, Städte und Gemeinden«.<br />

Die deutsche Niederlage sei der schlimmste Kollaps eines<br />

Imperiums »seit dem Zusammenbruch des Römischen Reiches«, stellte<br />

der spätere Hochkommissar John McCloy kurz nach Kriegsende fest.<br />

Doch ausgerechnet jenes Volk, dessen Begeisterung für Befehl und Gehorsam<br />

Europa in Angst und Schrecken versetzt hatte, erwies sich nun<br />

in den Westzonen als überaus trickreich, wenn es darum ging, Anordnungen<br />

der Alliierten zu unterlaufen. Was hatte man sich nicht alles<br />

gewünscht in London und Washington [in Moskau und auch in Paris]:<br />

eine bürgernahe Verwaltung, in der die Juristenzunft nicht mehr die<br />

höheren Stellen monopolisierte, mehr Chancengleichheit in Schulen<br />

und Universitäten, eine Bodenreform. Vergebens.“ Eine Bodenreform.<br />

Dann war das gar kein kommunistischer Spleen?<br />

128

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!