30.10.2013 Aufrufe

1945 - Deutschland 1933 – 1990

1945 - Deutschland 1933 – 1990

1945 - Deutschland 1933 – 1990

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>1945</strong><br />

Forrestal, damals Marineminister der Vereinigten Staaten, war auf die<br />

Idee gekommen, in einem Crash-Kurs denjenigen grundlegende Kenntnisse<br />

über Europa zu vermitteln, die man dort einzusetzen gedachte.<br />

„Mehrere Professoren hielten Vorlesungen über russische Geschichte.<br />

Sechs Monate nach unserem Sieg in Europa galt Russland ja im Großen<br />

und Ganzen noch immer als großer Verbündeter unseres Landes, und<br />

zumindest ein Professor für Volkswirtschaft hob den Vorzug und die<br />

Erfolgsgeschichte der industriellen Entwicklung Russlands unter Jossif<br />

Stalin in den Himmel.“<br />

Je mehr Darstellungen ich zur Nachkriegsgeschichte lese, um so besser<br />

fügen sich die Puzzleteile zusammen und ergeben ein Bild. Anders als<br />

bei einem Puzzlespiel gibt es im richtigen Leben aber deutlich mehr<br />

Einzelteile als für das Bild nötig sind, so dass es darauf ankommt, die<br />

brauchbaren von den unbrauchbaren Teilen zu trennen, um langsam<br />

ein realistisches und lebenstaugliches Bild vor seinem geistigen Auge<br />

zu entwickeln. Es war ganz gewiss eine gute Idee Im Dienst des Gegners<br />

von Heinz Felfe erst zu lesen, nachdem ich das Feld rundum abgegrast<br />

hatte. Dieses Meisterwerk der deutschen Literatur steht in der großen<br />

Tradition von Wissenschaftlern wie Wilhelm und Jacob Grimm, wenn<br />

es sich bei den Bildern auch auf schwarz-weiße Fotos beschränkt. Der<br />

Künstler zeigt sich befähigt mit der Muttersprache umzugehen wie ein<br />

Chamäleon mit seinen Farben. Angepasst an den Inhalt changiert er in<br />

einem beeindruckenden Spektrum zwischen der nüchternen Sprache<br />

des Agenten im Krieg, der keinen Zweifel lässt an seinen fachlichen<br />

Qualitäten und seiner Eignung, und einer Sprache, die bis hin zu den<br />

Feinheiten der Wortwahl jeden Journalisten des Neuen <strong>Deutschland</strong> aus<br />

Ost-Berlin in den Schatten stellt. In dieser Art schreibt kein Eiferer für<br />

eine Ideologie. So schreibt ein Profi, der weiß, wie Leute funktionieren.<br />

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge stelle ich fest, dass<br />

der Ost-Berliner 001 Markus Wolf nach der richtigen Methode vorging;<br />

er setzte die Puzzleteile zusammen; und er hatte Recht, als er meinte,<br />

dass die gegnerische Seite auch nur mit Wasser kochte. Bleibt nur zu<br />

ergänzen, dass ein Gericht, das ein Hobbykoch wie Wolf mit Wasser<br />

72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!