24.05.2014 Aufrufe

Muslim-Tests

Muslim-Tests

Muslim-Tests

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Durch bundesgesetzliche Regelung soll festgeschrieben werden, dass von einzelnen<br />

Voraussetzungen Ausnahmen möglich sind, soweit die Integration gesichert<br />

ist, und für Bewerber, die besondere Integrationsleistungen, insbesondere beim<br />

Sprachniveau, erbringen, die Mindestzeit des rechtmäßigen Daueraufenthalts auf<br />

6 Jahre verkürzt werden kann.<br />

2. Die IMK richtet eine länderoffene Arbeitsgruppe unter Federführung des Vorsitzlandes<br />

ein, mit dem Ziel, eine gemeinsame Bundesratsinitiative sowie die weiteren<br />

Umsetzungsschritte vorzubereiten.“<br />

Ich hätte es lieber gesehen, wenn der Beschluss Nr. 2 eine Gesetzesinitiative durch den<br />

BMI vorgesehen hätte, obwohl ich mit der Arbeitsgruppe ja nichts mehr zu tun habe (aber<br />

man hat so seine Erfahrungen).<br />

Innenminister Heribert Rech jedoch war hochbefriedigt und das ist schließlich die<br />

Hauptsache: „Wir haben die Forderung nach einem klaren Bekenntnis zu unserer Verfassung<br />

zu hundert Prozent (sic!) umgesetzt. Baden-Württemberg findet sich in dem<br />

einstimmig beschlossenen Papier ohne jede Abweichung (sic!) wieder.“ 209 An anderer<br />

Stelle sah er in dem Beschluss den „großen Durchbruch“ und verwechselte in seiner<br />

Begeisterung sogar „meine Ausländerbehörden“, von denen es in Baden-Württemberg<br />

133 gibt, mit seinen Einbürgerungsbehörden, 44 an der Zahl. 210 Aber wie heißt es doch<br />

gleich unter Juristen, zu denen auch der Innenminister zählt? „Iudex non calculat“ – Der<br />

Richter rechnet nicht, oder, wie man auch sagen könnte, ein Jurist hat mit Zahlen nichts<br />

am Hut. Viel wichtiger war jedoch: In diesem Interview sprach der Innenminister von<br />

Baden-Württemberg – soweit ersichtlich – erstmals von „meinem“ Erlass 211 und „meinem“<br />

Gesprächsleitfaden. 212<br />

209 Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung vom 7. Mai 2006.<br />

210 StZ vom 6. Mai 2006.<br />

211 gemeint war die Verwaltungsvorschrift vom 13.September 2005, Anhang 2.<br />

212 StZ aaO.<br />

- 120 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!