24.05.2014 Aufrufe

Muslim-Tests

Muslim-Tests

Muslim-Tests

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unsere Länder sind besetzt. Unsere Völker ausgehungert und getötet.“ 101<br />

Die antisemitische Linie im Islam wird fortgesetzt, wenn <strong>Muslim</strong>e die Juden als „Söhne<br />

von Affen und Schweinen“ bezeichnen. 102 Doch wie passt das mit der immer wieder<br />

beschworenen Toleranz des Islam zusammen, jedenfalls gegenüber Besitzern des Buches/der<br />

Schrift (Juden und Christen)?<br />

1.5 The Myth of Islamic Tolerance<br />

Der Mythos von der islamischen Toleranz, so lautet der Titel eines von Robert Spencer<br />

herausgegebenen Buches. Das legt den Schluss nahe, dass es mit der viel beschworenen<br />

Toleranz nicht weit her war. Und so ist es denn auch. Nicht nur Spencer, sondern<br />

auch Eugen Sorg 103 und vor allem Bat Ye’or 104 und andere haben nachgewiesen, dass<br />

die Behandlung von Juden und Christen schwerlich den Begriff der Toleranz erfüllt, den<br />

wir bei seiner Verwendung vor Augen haben. 105<br />

„Einer der Lieblingsmythen der gebildeten Stände des Westens ist derjenige vom Glanz<br />

und Niedergang des maurischen Spanien. Die fast achthundert Jahre dauernde Epoche<br />

von al-Andalus, wie die Halbinsel von ihren arabischen Bewohnern genannt wurde, gilt<br />

als goldenes Zeitalter der Wissenschaften und der Künste und der christlich-jüdischislamischen<br />

Harmonie – unter dem Schutz eines toleranten, milden, von Vernunft<br />

durchwalteten Islam. ‚Für einen kurzen historischen Moment’, schwärmt etwa der Herausgeber<br />

von ‚Das Wunder von al-Andalus’, einer jüngst publizierten Sammlung arabischer<br />

und hebräischer Gedichte aus dem maurischen Spanien, ‚wurde der Traum von<br />

101 Küntzel, aaO. Vor diesem Hintergrund leuchtet es ein, das ein Ereignis wie die Mohammed-<br />

Karikaturen in Dänemark dazu genutzt werden konnte, die Seelen der <strong>Muslim</strong>e in der ganzen Welt<br />

zum Kochen zu bringen.<br />

102 Vgl. z.B. „Die Welt“ vom 21. Februar 2006. Vgl. auch Herbert Landolin Müller, Vom religiösen Antijudaismus<br />

zum Antisemitismus, S. 7 unter Hinweis auf Sure 2, 65. Zur Reaktion der Deutschen auf den<br />

islamischen Antisemitismus s. auch o. Fußn. 73.<br />

103 Das Land, wo Blut und Honig floss. Mythos al-Andalus.<br />

104 Der Niedergang des orientalischen Christentums unter dem Islam, vgl. bes. S. 278 ff. zum „Problem<br />

der Toleranz“. Auf den Dhimmi-Status, der in diesem Zusammenhang eine große Rolle spielt, kann<br />

im Rahmen dieses Berichts nicht näher eingegangen werden, vgl. dazu außer Bat Ye’or aaO. S. 71<br />

ff. und Islam and the Dhimmis auch Bernard Lewis, Die Welt der Ungläubigen, S. 62: „Islam, Tod<br />

oder Unterwerfung“ als Wahlmöglichkeiten besiegter Juden und Christen, sowie Adel Théodor Khoury,<br />

Toleranz im Islam, S. 149 ff.<br />

105 Vgl. z.B. Patrick Sookhdeo Islam the Challenge to the Church, S. 66: “This treatment of Jews and<br />

Christians is often described by <strong>Muslim</strong>s as ‘tolerance’; it is important to realise that it does not imply<br />

equality or respect.” – Diese Behandlung von Juden und Christen wird von <strong>Muslim</strong>en of als ‚Toleranz’<br />

beschrieben; es ist wichtig, sich klar zu machen, dass dies nicht Gleichberechtigung oder Achtung<br />

einschließt.“ (Übersetzung von mir).<br />

- 45 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!