24.05.2014 Aufrufe

Muslim-Tests

Muslim-Tests

Muslim-Tests

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Glagow, Rainer<br />

Die Islamische Charta des Zentralrats der <strong>Muslim</strong>e. Eine kritische<br />

Wertung, in: Ulrich Dehn, Islam in Deutschland – quo<br />

vadis, S. 28 ff.<br />

Golombek, Renate Der Islam. Anatomie einer unbarmherzigen Religion, 1998<br />

Hauser, Albrecht<br />

Hauser, Albrecht<br />

Hauser, Albrecht<br />

Hauser, Albrecht<br />

Hauser, Albrecht<br />

Hauser, Albrecht<br />

Heine, Peter<br />

Heller, Erdmute/Mosbahi,<br />

Hassouna<br />

Heiler, Friedrich<br />

Hirsi Ali, Ayaan<br />

Hirsi Ali, Ayaan<br />

Christen in islamischen Ländern (Stand 1992), herausgegeben<br />

von der IMATEL Mediengesellschaft mbH im Auftrag des Referats<br />

Mission, Ökumene und Kirchlicher Entwicklungsdienst im<br />

Evang. Oberkirchenrat, Stuttgart<br />

„Da’wa“ hier und heute: Der Ruf zur Annahme des Islam durch<br />

Werbung und Öffentlichkeitsarbeit, „Islam und christlicher<br />

Glaube“, Zeitschrift des IFI 2/2003<br />

Religionsfreiheit, Menschenrechte und der Islam, Vortrag auf<br />

der Mitgliederversammlung des IFI am 08.03.2005 (Manuskript)<br />

Die freiheitliche demokratische Grundordnung und der Islam,<br />

„gemeinschaft“ 6/2005 (Zeitschrift des Altpietistischen Gemeinschaftsverbandes)<br />

Perspektiven, Möglichkeiten und Grenzen christlich-islamischer<br />

Begegnung im Lebensvollzug vor Ort und weltweit, Vortrag<br />

am 24. März 2006 vor der Landessynode der Evang. Landeskirche<br />

in Württemberg, in: Lebendige Gemeinde (Ludwig-<br />

Hofacker-Vereinigung Korntal-Münchingen) April 2006<br />

Wirklich kein Zwang im Glauben? Religionsfreiheit und<br />

Menschrechte aus islamischer Sicht – eine theologische Betrachtungsweise.<br />

Institut für Islamfragen Sonderdruck Nr. 7,<br />

2006<br />

Kulturknigge für Nichtmuslime. Ein Ratgeber für alle Bereiche<br />

des Alltags, 1994<br />

Hinter den Schleiern des Islam. Erotik und Sexualität in der<br />

arabischen Kultur, 1993<br />

Die Religionen der Menschheit, 1991, herausgegeben von Kurt<br />

Goldammer<br />

Ich klage an. Plädoyer für die Befreiung der muslimischen<br />

Frauen, 2004<br />

<strong>Muslim</strong>ische Frauen, fordert Eure Rechte ein! in: Lachmann,<br />

Günther, Tödliche Toleranz – Die <strong>Muslim</strong>e und unsere offene<br />

Gesellschaft, S. 280 ff.<br />

Hourani, Albert Der Islam im europäischen Denken, 1994<br />

Huber, Wolfgang Evangelische Kirche und türkischer Islam. Vortrag gehalten<br />

beim Rotary-Club Berlin-Kurfürstendamm am 21. März 2006<br />

Huntington, Samuel P. Kampf der Kulturen. Die Neugestaltung der Weltpolitik im 21.<br />

Jahrhundert, 1997<br />

Ibn Ishaq<br />

Das Leben des Propheten, 2004 (Übersetzung von Gernot<br />

Rotter)<br />

- 227 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!