12.11.2012 Aufrufe

NIEMALS OHNE SCHUTZBRILLE IM LABOR !!!!! - oc1.uni-bayreuth.de

NIEMALS OHNE SCHUTZBRILLE IM LABOR !!!!! - oc1.uni-bayreuth.de

NIEMALS OHNE SCHUTZBRILLE IM LABOR !!!!! - oc1.uni-bayreuth.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abb. 4:<br />

Kugelschliffe haben <strong>de</strong>n Vorteil <strong>de</strong>r größeren Beweglichkeit in sich und wer<strong>de</strong>n<br />

verwen<strong>de</strong>t, wenn flexible Verbindungen erfor<strong>de</strong>rlich sind. Lei<strong>de</strong>r sind sie sehr teuer.<br />

Wenn bei einem Kegelschliff die geschliffene Fläche außen ist, so spricht man vom<br />

Kern, an<strong>de</strong>renfalls von <strong>de</strong>r Hülse. Die Bezeichnung <strong>de</strong>r Schliffgrößen sind:<br />

NS 9, NS 14,5, NS 1-01, NS 29, NS 32, .... (NS = Norm-Schliff, die Zahl bezeichnet die<br />

größte Weite - falls noch eine zweite Zahl angegeben ist) bezieht sich diese auf die<br />

Schlifflänge).<br />

Zur Verbindung von Schliffen verschie<strong>de</strong>ner Größe wer<strong>de</strong>n Übergangsstücke<br />

verwen<strong>de</strong>t. Abb. 5<br />

Abb. 5:<br />

Quickfit-<br />

Adapter<br />

29-14 14-29 NS 29 NS 14<br />

zum Einführen<br />

von Glasrohr bzw.<br />

Thermometer<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!