12.11.2012 Aufrufe

NIEMALS OHNE SCHUTZBRILLE IM LABOR !!!!! - oc1.uni-bayreuth.de

NIEMALS OHNE SCHUTZBRILLE IM LABOR !!!!! - oc1.uni-bayreuth.de

NIEMALS OHNE SCHUTZBRILLE IM LABOR !!!!! - oc1.uni-bayreuth.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

-<br />

N<br />

+<br />

O<br />

Cl<br />

H2O / [H �<br />

@<br />

HN<br />

C<br />

R<br />

O<br />

O<br />

C<br />

��<br />

�<br />

N<br />

R<br />

Cl �<br />

Cl �<br />

Cl �<br />

O<br />

C<br />

OH �<br />

R<br />

O<br />

R C<br />

(CH 2) 5<br />

COOH<br />

Die endständige Ketofunktion läßt sich durch Wolff-Kishner-Reduktion entfernen, so<br />

dass auf diese Weise - ausgehend von einem Säurechlorid - eine um 5 bzw. 6 C-<br />

Atome längere Carbonsäure zugänglich ist.<br />

O<br />

R C<br />

(CH2) 5 COOH R (CH2) 6 COOH<br />

20.4 Umsetzung von Cyclopentanon o<strong>de</strong>r Cyclohexanon mit Grignard-Verbindungen:<br />

In Cyclohexanon und Cyclopentanon können durch Grignard-Reaktion beliebige<br />

Alkylreste eingeführt wer<strong>de</strong>n. Die so gebil<strong>de</strong>ten tertiären Alkohole sind durch<br />

Chromsäure in Eisessig oxidativ zu Ketosäuren spaltbar:<br />

O<br />

HO R<br />

RMgX CrO3 AcOH<br />

O<br />

R C<br />

(CH 2) 4<br />

COOH<br />

188

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!