12.11.2012 Aufrufe

NIEMALS OHNE SCHUTZBRILLE IM LABOR !!!!! - oc1.uni-bayreuth.de

NIEMALS OHNE SCHUTZBRILLE IM LABOR !!!!! - oc1.uni-bayreuth.de

NIEMALS OHNE SCHUTZBRILLE IM LABOR !!!!! - oc1.uni-bayreuth.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

21.1 Einleitung und Nomenklatur<br />

Mehrkernige Kohlenwasserstoffe können jeweils über eine Einfachbindung<br />

miteinan<strong>de</strong>r verknüpft sein o<strong>de</strong>r aber über jeweils zwei gemeinsame<br />

Kohlenstoffatome. Die letztere <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n Verknüpfungsmöglichkeiten nennt<br />

man Anellierung.<br />

7<br />

6<br />

7<br />

6<br />

8<br />

5<br />

1<br />

4<br />

Naphthalin<br />

8<br />

5<br />

9<br />

Fluoren<br />

2<br />

3<br />

1<br />

4<br />

2<br />

3<br />

7<br />

6<br />

8<br />

5<br />

Biphenyl<br />

In<strong>de</strong>n Chrysen<br />

6<br />

7<br />

p-Terphenyl<br />

9<br />

10<br />

Anthracen<br />

5<br />

4<br />

1<br />

4<br />

3<br />

10<br />

8 9<br />

Phenanthren<br />

2<br />

3<br />

2<br />

1<br />

191

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!