12.11.2012 Aufrufe

NIEMALS OHNE SCHUTZBRILLE IM LABOR !!!!! - oc1.uni-bayreuth.de

NIEMALS OHNE SCHUTZBRILLE IM LABOR !!!!! - oc1.uni-bayreuth.de

NIEMALS OHNE SCHUTZBRILLE IM LABOR !!!!! - oc1.uni-bayreuth.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ihren vollen aromatischen Charakter bei. Solche Systeme sind daher ebenfalls<br />

oxidativ angreifbar:<br />

Ox.<br />

O<br />

Anthracen Anthrachinon<br />

o-chinoi<strong>de</strong> Verbindungen erlei<strong>de</strong>n allerdings leicht Weiteroxidation unter<br />

Ringöffnung:<br />

Ox.<br />

O<br />

O<br />

O<br />

COOH<br />

COOH<br />

Will man mit Phenolen arbeiten, so müssen daher vielfach die vorhan<strong>de</strong>nen OH-<br />

Gruppen geschützt wer<strong>de</strong>n. Dies gelingt durch Veretherung o<strong>de</strong>r Veresterung.<br />

Zur Veretherung verwen<strong>de</strong>t man meist Diazomethan, das mit einem Phenol<br />

wegen seines sauren Charakters unter Etherbildung reagiert:<br />

OH<br />

� �<br />

+ N N<br />

CH 2<br />

- N 2<br />

O CH 3<br />

156

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!