12.11.2012 Aufrufe

NIEMALS OHNE SCHUTZBRILLE IM LABOR !!!!! - oc1.uni-bayreuth.de

NIEMALS OHNE SCHUTZBRILLE IM LABOR !!!!! - oc1.uni-bayreuth.de

NIEMALS OHNE SCHUTZBRILLE IM LABOR !!!!! - oc1.uni-bayreuth.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Diese Reaktion zeigt, daß Carbonylverbindungen neben <strong>de</strong>m<br />

positivierten, d.h. elektrophilen Carbonyl-C-Atom<br />

δ+ δ-<br />

C O<br />

formal ein weiteres, jedoch nucleophiles Reaktionszentrum am αα-C-<br />

b) Säurekatalyse (Säure = H-A):<br />

R CH 2 C<br />

O<br />

R CH 2 C<br />

OH<br />

�<br />

R<br />

R<br />

Atom besitzen:<br />

�<br />

CH C R<br />

O<br />

HA - A �<br />

+<br />

R CH 2 C<br />

OH<br />

+ A � - HA<br />

R CH C<br />

�<br />

OH<br />

Nach vorgeschalteter reversibler Protonierung <strong>de</strong>s Carbonylsauerstoffs wird hier<br />

(wie bei <strong>de</strong>r Basenkatalyse direkt) durch die konjugierte Base <strong>de</strong>r Säure ein H-<br />

Atom vom α-C-Atom unter Bildung eines Enols abgespalten. Dieses Enol reagiert<br />

ebenfalls rasch mit einem Halogenmolekül:<br />

Br<br />

Br<br />

R CH C<br />

O<br />

R<br />

H<br />

Br �<br />

Br<br />

R CH C<br />

O<br />

R<br />

H �<br />

R<br />

R<br />

70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!