12.11.2012 Aufrufe

NIEMALS OHNE SCHUTZBRILLE IM LABOR !!!!! - oc1.uni-bayreuth.de

NIEMALS OHNE SCHUTZBRILLE IM LABOR !!!!! - oc1.uni-bayreuth.de

NIEMALS OHNE SCHUTZBRILLE IM LABOR !!!!! - oc1.uni-bayreuth.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schutz durch Acylierung wird durch Umsatz mit einem Säureanhydrid o<strong>de</strong>r noch<br />

besser mit einem Säurehalogenid erreicht. Derivate, die durch Acylierung<br />

erhältlich sind, kristallisieren im allgemeinen gut und sind daher wichtige<br />

Reagenzien zur Charakterisierung von Phenolen.<br />

16.1 Nachweis von Phenolen<br />

Der qualitative Phenolnachweis ist durch die Fe 3�<br />

-chlorid-Reaktion zu führen: Eine<br />

winzige Probe <strong>de</strong>s Phenols, in einem Tropfen Alkohol gelöst, verfärbt sich nach Zusatz<br />

von Alkali und einem Tropfen Fe 3�<br />

, weil das Enolsystem mit <strong>de</strong>m Eisen einen<br />

Farbkomplex bil<strong>de</strong>n kann.<br />

Praktikumsversuche 7-10: Halogenierung am Aromaten, Sandmeyer-Reaktion,<br />

Vilsmeier-Formylierung, Frie<strong>de</strong>l-Crafts-Acylierung, Haloform-Reaktion,<br />

Herstellung eines aromatischen Amins.<br />

17. Knüpfen von Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen<br />

1 Einleitung<br />

Bisher haben wir uns im wesentlichen mit <strong>de</strong>m Austausch o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Einführung<br />

funktioneller Gruppen in organische Moleküle beschäftigt. Die organische Synthese<br />

beruht aber hauptsächlich auf <strong>de</strong>m Aufbau komplexer Moleküle durch Knüpfen von<br />

Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen.<br />

Die Grignard-Reaktion, die wir bereits kennenlernten, ist eine solche vielfach<br />

angewandte Aufbaureaktion. Auch <strong>de</strong>r Austausch eines Halogenatoms gegen eine<br />

Nitrilgruppe ist als Aufbaureaktion zu werten, weil so ein zusätzliches Kohlenstoffatom<br />

in die Verbindung eingeführt wird.<br />

In diesem Kapitel sollen weitere Aufbaureaktionen besprochen wer<strong>de</strong>n.<br />

18. Aufbaureaktionen, die die Kohlenstoffkette um 1 C-Atom verlängern<br />

157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!