15.11.2012 Aufrufe

Arbeitsergebnis - Florian Seiffert

Arbeitsergebnis - Florian Seiffert

Arbeitsergebnis - Florian Seiffert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KAPITEL 2. SEELSORGE TUT NOT 16<br />

Chefarzt: medizinische Leitung; Verwaltungsdirektor: Verwaltung und Organisation;<br />

Oberin: Leitung des Pflegepersonals. Angewandt auf die Pfarrgemeinde: Pastor: seelsorgerische<br />

Leitung; Geschäftsführer: Verwaltung und Finanzen; Pfarrbüroleiter: Terminplanung,<br />

Schreibarbeiten, Anlaufstelle. (G263-660-0)<br />

Bei aller Betonung der Professionalisierung der Verwaltung wird aber auch die pastorale Bedeutung<br />

des Pfarrbüros gesehen. Die Bediensteten im Pfarrbüro werden immer wichtiger als<br />

Bindeglieder zwischen den Seelsorgern und den Gemeindemitgliedern.<br />

Berufliche Mitarbeiter/innen im Pfarrbüro, aber auch Küster und Organisten sind<br />

häufig erste Anlaufstelle für Menschen und deren unterschiedlichste Anliegen und<br />

Nöte. Wir halten deshalb ein qualifiziertes psychologisches Grundlagenwissen, eine<br />

geregelte Weiterbildung und eine ständige Begleitung dieser Mitarbeiter für dringend<br />

notwendig. (G212-386-0)<br />

Gut funktionierende Pfarrbüros mit guten Mitarbeitern sind für das Funktionieren von<br />

Teamlösungen äußerst wichtig. In diesen Büros muß nicht nur die Verwaltung abgewickelt<br />

werden, vielmehr ist die Pfarrsekretärin Bindeglied zum Seelsorger. (G134-<br />

157-0)<br />

* * *

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!