15.11.2012 Aufrufe

Arbeitsergebnis - Florian Seiffert

Arbeitsergebnis - Florian Seiffert

Arbeitsergebnis - Florian Seiffert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KAPITEL 5. DEN GLAUBEN BEZEUGEN 47<br />

Medien wie Rundfunk, Fernsehen und Presse erwerben, um so diese gezielter für<br />

kirchliche Belange interessieren zu können. Besonders die Themen, die den Dialog<br />

zwischen Kirche und Gesellschaft bzw. Kultur suchen, sollten Vorrang genießen. Aber<br />

auch hier gilt, daß in Zukunft mehr auf Qualität als auf Quantität geachtet werden<br />

muß. (SB-115-D)<br />

Die Kirchen haben bisher kaum Möglichkeiten einer mediengerechten Selbstdarstellung<br />

gefunden. Dies gilt auch für unsere Pfarrgmeinden. (SB-112-C)<br />

Einfluß nehmen auf Medien, damit ein anderes Menschenbild vermittelt wird (Wildwuchs,<br />

Gewalt, Gewaltsexualtität, etc.) (G223-476-0)<br />

Die Öffentlichkeitsarbeit in der Kirche müßte verbessert, kompetente Pressesprecher<br />

für Funk und Fernsehen berufen werden. (G183-350-0)<br />

Es mangelt derzeit am Mut zur Medienarbeit. (G119-106-0)<br />

Das Bistum sollte junge Menschen fördern, damit diese eine/n Ausbildung/Beruf in<br />

den verschiedenen Medien (TV, Radio, Zeitung) ergreifen. (G212-386-0)<br />

Die positive Präsenz der Kirche in den Medien ist von großer Bedeutung. Hier könnte<br />

die Kirche positiv mehr bringen. Schnelle Reaktionen, Werbung im positiven Sinne<br />

sind erforderlich. (G228-463-0)<br />

Die Kirche soll in den Medien auf breiter Basis Öffentlichkeitsarbeit betreiben durch<br />

eine Darstellung dessen, was getan wird, z.B. im Bereich der Caritas und Eine-Welt-<br />

Arbeit, und so neugierig machen auf ihre wesentlichen Anliegen. (G112-004-0)<br />

Zu vielen gesellschaftlich bedeutenden Fragen vermissen wir eine entschiedene Stellungnahme<br />

der Kirche in der Öffentlichkeit. Der Kardinal soll in der Öffentlichkeit entschiedener<br />

Partei für die Menschlichkeit ergreifen und deutlicher soziale Belange einfordern<br />

(Kindergärten, Rüstungsbegrenzung, Waffenexporte, Friedensfragen, Rechtsradikalismus,<br />

Arbeitslosigkeit, Frauen-Fragen, Ökologie usw.) (G117-093-0)<br />

* * *

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!