20.11.2012 Aufrufe

Einzelplan 4

Einzelplan 4

Einzelplan 4

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stand 03.09.2008 Seite 103<br />

Kap Ergebnis Ansatz Ansatz Ansatz<br />

Titel Zweckbestimmung 2006 , 2007 2008 2009 2010<br />

Nr Tsd EUR Tsd EUR Tsd EUR Tsd EUR<br />

1 2 3 4 5 6<br />

4650<br />

-------<br />

119.01 Einnahmen anlässlich Veranstaltungen im Rahmen der 0 0 - -<br />

Öffentlichkeitsarbeit des/der Senatskoordinators/i 0<br />

n für die Gleichstellung behinderter Menschen<br />

Die Einnahmen dienen zur Deckung der Mehrausgaben<br />

bei 04.0.4650.531.06.<br />

182.04 Rückzahlung von Darlehen der Sozialhilfe für 52 12 20 20<br />

Eingliederungshilfe für behinderte Menschen 8<br />

Die Mehreinnahmen dienen zur Deckung der<br />

Mehrausgaben bei 04.0.4650.863.02.<br />

231.01 Erstattung von Rentenversicherungsbeiträgen 13.720 0 - -<br />

durch den Bund 13.830<br />

Die Einnahmen dienen zur Deckung der Ausgaben bei<br />

04.0.4650.671.05.<br />

231.02 Anreizfinanzierung des Bundes zur Einführung eines 4 0 - -<br />

trägerübergreifenden persönlichen Budgets 6<br />

236.03 Einnahmen aus der Überleitung individ. Ansprüche 5.118 5.000 4.859 4.859<br />

behinderter Menschen in Einrichtungen gemäß § 43 a 4.858<br />

SGB XI auf den Sozialhilfeträger<br />

236.04 Einnahmen aus der Überleitung individueller 4 0<br />

Ansprüche behinderter Menschen in Einrichtungen 0<br />

gemäß § 39 SGB XI auf den Sozialhilfeträger<br />

(Weggefallener Ansatz)<br />

236.05 Erstattung von Wohngeld in der stationären 6.777 0 - -<br />

Eingliederungshilfe 596<br />

236.12 Ersatz für ambulante Leistungen der Sozialhilfe 0 0 356 356<br />

durch die gesetzliche Krankenversicherung 135<br />

(Interdisziplinäre Frühförderung)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!