20.11.2012 Aufrufe

Einzelplan 4

Einzelplan 4

Einzelplan 4

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

35<br />

Produktbereich: 04<br />

Soziales und Integration<br />

Produktbezogene Kennzahlen Erg. 2006 Erg. 2007 Plan 2008 Plan 2009 Plan 2010<br />

P 1: Hilfen für Pflegebedürftige:<br />

Plätze in Pflegeheimen in Hamburg (stationäre Pflege)<br />

nach SGB XI 15.900 16.400 16.000 - -<br />

Zahl der Plätze mit besonderer stationärer<br />

Dementenbetreuung 86 750 750 750 - -<br />

Durchschnittliche Fachkraftquote in Hamburger Heimen<br />

in % 59 - 58 - -<br />

Anteil der Heime mit einer Fachkraftquote von unter<br />

50% in % 10 - 10 - -<br />

Anteil der Ein-Personen-Einheiten in Heimen in % 87 56 - 56 - -<br />

Anteil der ambulant Gepflegten an allen<br />

Pflegebedürftigen nach SGB XI in % 88 68 - 69 - -<br />

Anteil der (reinen) Geldleistungsempfänger unter den<br />

ambulant Gepflegten nach SGB XI in % 89 Durch ambulante Sach- und Kombinationsleistungen<br />

54 - 57 - -<br />

versorgte Pflegebedürftige je Pflegefachkraft in der<br />

ambulanten Pflege 90<br />

Anteil der ambulanten Pflegedienste, die aufgrund<br />

3,45 - 3,50 - -<br />

vereinbarter Qualitätskriterien mehr als den<br />

Basispunktwert vergütet bekommen in %<br />

- - 51 - -<br />

Plätze in zugelassenen Tagespflegeeinrichtungen 288 292 385 417 450<br />

Anzahl der Tagespflegeplätze je 1.000 Einwohner im<br />

Alter von 80 und mehr Jahren 91 3 4 5 - -<br />

Plätze in Kurzzeitpflegeeinrichtungen (mit eigenem<br />

Versorgungsvertrag) 55 68 125 149 175<br />

Anteil der Hilfeempfänger in der Sozialhilfe mit SGB XI-<br />

Ansprüchen (ambulante Sachleistungen) in % - - 57 - -<br />

1. Übersicht: Anzahl der Hilfeempfänger / durchschnittliche Ausgaben je Hilfeempfänger 92<br />

1.1 Anzahl der Hilfeempfänger - ambulant -<br />

(jahresdurchschnittlich) 7.667 7.479 7.792 7.273 7.273<br />

1.1.1 davon ambulante Pflegehilfen 5.310 5.528 5.164 5.759 5.759<br />

1.1.2 davon Hilfe zur Weiterführung des Haushalts 2.356 1.951 2.628 1.514 1.514<br />

1.2 Durchschnittliche Ausgaben je Hilfeempfänger -<br />

ambulant- im Monat in EUR 760 797 - 813 805<br />

1.2.1 davon ambulante Pflegehilfen in EUR 931 914 - 918 908<br />

1.2.2 davon Hilfe zur Weiterführung des Haushalts in<br />

EUR 412 415 - 415 415<br />

2. Anzahl der Hilfeempfänger - stationär -<br />

(jahresdurchschnittlich) 5.805 5.893 5.731 5.984 5.984<br />

2.1 davon in Heimen innerhalb Hamburgs 4.298 4.376 4.229 4.439 4.439<br />

2.2 davon in Heimen außerhalb Hamburgs 1.507 1.517 1.502 1.545 1.545<br />

2.3 Durchschnittliche Ausgaben je Hilfeempfänger - 702 694 - 685 680<br />

86<br />

Das Dementenprogramm wird im Rahmen der Umsetzung des Pflege-Weiterentwicklungsgesetzes neu verhandelt.<br />

87<br />

Pflegestatistik nach § 109 SGB XI mit Stand 15.12.2005. Die in zweijährigem Abstand von den statistischen Landesämtern erhobenen<br />

Daten zum 15.12.2007 liegen noch nicht vor.<br />

88<br />

Siehe vorherige Fußnote<br />

89<br />

Siehe vorherige Fußnote<br />

90<br />

Siehe vorherige Fußnote<br />

91<br />

Bevölkerungsdaten mit Stand vom 31.12.2006<br />

92<br />

Die Struktur der abgebildeten Kennzahlen wurde zur Verbesserung der Transparenz gegenüber den bisherigen Haushaltsplänen geändert,<br />

so dass für einige Kennzahlen keine Plandaten 2008 ausgewiesen werden können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!