20.11.2012 Aufrufe

Einzelplan 4

Einzelplan 4

Einzelplan 4

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

45<br />

Produktbereich: 05<br />

Gesundheit und Verbraucherschutz<br />

Produktbezogene Kennzahlen<br />

Anzahl gestellter Anträge auf Ausstellung von<br />

Erg. 2006 Erg. 2007 Plan 2008 Plan 2009 Plan 2010<br />

Exportzertifikaten für Futtermittel<br />

(Verkehrsfähigkeitsbescheinigungen;<br />

Bearbeitungsquote 100%)<br />

P 3: Tierschutz und Tierseuchenbekämpfung:<br />

862 665 700 700 700<br />

Anzahl der Anträge auf Genehmigung von<br />

Tierversuchen 128 125 80 120 120<br />

Anzahl der als zulässig bestätigten anzeigepflichtigen<br />

Tierversuche 378 345 250 350 350<br />

Anzahl der einmal jährlich zu überprüfenden<br />

Versuchstiereinrichtungen 18 14 23 14 14<br />

Überprüfte Betriebseinheiten, die Tierarzneimittel<br />

handhaben (50% der gesamten Betriebseinheiten) 26 46 90 90 90<br />

Zahl der erteilten tierseuchenrechtlichen<br />

Einfuhrgenehmigungen (Freihafen/Flughafen) 94 54 100 60 60<br />

Seuchenfreiheitsbescheinigungen, Zulassungen nach<br />

der VO (EG) b1774/2002 3 5 5 10 10<br />

Kosten für die Tierkörperbeseitigung in EUR 114 41.000 18.000 80.000 60.000 60.000<br />

P 4: Veterinärdienst für grenzüberschreitenden Verkehr und Freihafen:<br />

Gestellte Anträge zur Ein- und Durchfuhr 39.999 41.166 55.000 41.000 53.000<br />

Amtstierärztliche Bescheinigungen bei Aus- und<br />

Durchfuhr (Attestierungen) 1.690 1.875 2.100 2.100 2.100<br />

Amtstierärztliche Bescheinigungen bei Aus- und<br />

Durchfuhr (Beglaubigungen) 115 720 402 900 500 500<br />

Containerbewegungen im Rahmen des Feederverkehrs 28.025 32.441 32.000 38.500 42.000<br />

Entwicklung der Gebühreneinnahmen in Tsd. EUR<br />

P 5: Rechts- und Grundsatzangelegenheiten:<br />

4.213 5.479 3.360 3.360 3.360<br />

Begonnene Rechtsverfahren 116 2.128 1.297 2.600 2.600 2.800<br />

Erfolgreiche Ordnungswidrigkeiten-, Widerspruchs- und<br />

Gerichtsverfahren 2.252 2.995 2.300 2.600 2.800<br />

Bußgeld-/ Verwarngeldeinnahmen in EUR 117 P 6: Patientenschutz und Sicherheit in der Medizin:<br />

240.000 390.000 150.000 450.000 500.000<br />

Anzahl der Überwachungen in Apotheken und bei<br />

Herstellern (ohne Drittländer) im Pharmaziebereich 116 156 130 130 130<br />

Betriebskontrollen in Drittländern in Personen-Tagen 267 275 200 330 330<br />

Anzahl der gezogenen Proben im Pharmaziebereich<br />

Anzahl Überwachungen in Krankenhäusern nach<br />

72 87 90 90 90<br />

Medizinproduktebetreiberverordnung (zzgl. thematischer<br />

Schwerpunktüberwachungen im Rahmen von<br />

Projekten) 118<br />

P 7: Gesundheitlicher Arbeitnehmerschutz:<br />

Anzahl der Aufsichtstätigkeit in Betrieben, auf<br />

27 27 27 25 25<br />

Baustellen, Schiffen, Messen oder sonstigen Anlagen<br />

(Gesamtzahl von Betrieben, Baustellen, Schiffen,<br />

4.934 5.306 6.000 5.500 5.500<br />

114<br />

Ergebnis 2007: Geringerer Mittelabfluss aufgrund zahlungstechnischer Verzögerungen des Entsorgers.<br />

115<br />

In vermehrtem Maße werden heute Beglaubigungen unmittelbar bei Einreichung der Veterinärdokumente beantragt. In diesen Fällen sind<br />

die Beglaubigungen Bestandteil des üblichen Einfuhrvorganges und werden somit nicht separat erfasst.<br />

116<br />

Ergebnis 2007: Aufgrund einer kurzfristig eingetretenen Gesetzeslücke im Bereich des Fahrpersonalrechts verminderter Anzeigeneingang<br />

in 2007.<br />

117<br />

Plan 2009/2010: Durch die EU-weite Erhöhung des Kontrollumfangs je Anzeige ist ein erheblicher Anstieg der Einnahmen zu erwarten.<br />

118<br />

Anzahl der als A-Betriebe kategorisierten Krankenhäuser (>100 Betten) wurde ab 2008 von 27 auf 25 reduziert (Bettenabbau,<br />

eingeschränktes Medizinproduktespektrum).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!