20.11.2012 Aufrufe

Einzelplan 4

Einzelplan 4

Einzelplan 4

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Betriebskonto Z 61<br />

29<br />

4620<br />

Grundlage für die Veranschlagung sind die Platzkapazitäten der öffentlichen Unterbringung für Wohnungslose, Aussiedler<br />

und Zuwanderer, ausgehend von dem benötigten Platzbestand Anfang 2008.<br />

Für 2008 wird eine Verminderung der Plätze um 15,7 %, für 2009 um 8,8 % und für 2010 um 6,4 % angenommen. Die<br />

geringeren Platzkapazitäten sind u. a. möglich durch die intensive Wohnungsvermittlung der Fachstellen für Wohnungsnotfälle.<br />

Daraus ergibt sich folgende voraussichtliche Platzzahlentwicklung für die Jahre 2009 / 2010:<br />

Betriebskonto<br />

4620 Z 61<br />

benötigter<br />

Platzbestand<br />

am<br />

01.01.2008<br />

Abgänge<br />

2008<br />

erwarteter<br />

Platzbestand<br />

am<br />

31.12.2008 /<br />

01.01.2009<br />

Abgänge<br />

2009<br />

erwarteter<br />

Platzbestand<br />

am<br />

31.12.2009 /<br />

01.01.2010<br />

Mittelwert *)<br />

2009<br />

(zu finanzierendeKapazitäten)<br />

zum Vergleich:Mittelwert<br />

2007<br />

(lt. Haushaltsplan)<br />

Z 61 gesamt 9.697 1.520 8.177 720 7.457 7.817 10.389<br />

*) Mittelwert = arithmetisches Mittel der Platzbestände am jeweiligen Jahresbeginn und Jahresende; zugleich Zahl der<br />

jahresdurchschnittlich zu finanzierenden Plätze.<br />

Betriebskonto<br />

4620 Z 61<br />

benötigter Platzbestand<br />

am 31.12.2009 /<br />

01.01.2010<br />

Abgänge 2010 erwarteter Platzbestand<br />

am 31.12.2010<br />

Mittelwert 2010<br />

(zu finanzierende Kapazitäten)<br />

Z 61 gesamt 7.457 480 6.977 7.217<br />

Bedarfe des Betriebskontos Z 61 im Einzelnen:<br />

veranschlagt<br />

bei Titel<br />

Zweck / Bedarf Platzzahl<br />

a) Unterbringung v. Wohnungslosen, Aussiedlern und<br />

Zuwanderern<br />

2009<br />

Ansatz<br />

2009<br />

In Tsd.<br />

EUR<br />

Platzzahl<br />

2010<br />

Ansatz<br />

2010<br />

in Tsd.<br />

EUR<br />

548.61 Bezirke 356 1.216 356 1.216<br />

671.61 fördern & wohnen (inkl. Personalkosten) 7461 20.238 6.861 19.402<br />

b) sonstige Bedarfe der Unterbringung<br />

548.61 Erstversorgung von minderjährigen unbegleiteten Flüchtlingen<br />

unter 16 Jahren nach dem SGB VIII (14 Plätze<br />

ganzjährig finanziert)<br />

c) sonstige Bedarfe der BSG und anderer Behörden<br />

548.61 Dolmetscher an GHR-Schulen<br />

548.61 – Zuschüsse an Verbände für Beratung/Betreuung<br />

(RCU)<br />

548.61 offene Kinderbetreuung Übergangswohneinrichtungen<br />

gesamt 7.817 21.454 7.217 20.618<br />

14 429 14 429<br />

- 4 - 4<br />

- 57 - 57<br />

- 400 - 400<br />

548.61 ärztliche Erstuntersuchung von Asylbewerbern - 1 - 1<br />

548.61 Sonstiges - 2.555 - 2.291<br />

Z 61<br />

Betriebskonto Z 61 -Betriebshaushalt- gesamt (Tsd.<br />

EUR):<br />

Investitionen<br />

- 24.900 - 23.800<br />

863.04 Darlehen zur Sicherung der Unterkunft oder zur Behebung einer vergleichbaren Notlage sowie zur Beschaffung<br />

von Wohnraum für Berechtigte nach dem SGB XII.<br />

863.05 Darlehen zur Sicherung der Unterkunft oder zur Behebung einer vergleichbaren Notlage sowie zur Beschaffung<br />

von Wohnraum für Berechtigte nach dem SGB II.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!