20.11.2012 Aufrufe

Einzelplan 4

Einzelplan 4

Einzelplan 4

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4200 Familie, Jugend und Sozialordnung<br />

1. Allgemeines<br />

3<br />

4200 4220<br />

Dem Kapitel sind die Amtsleitung, die Managementunterstützung des Amtes für Familie sowie die Fortbildung für sozialpädagogische<br />

Fach- und Führungskräfte zugeordnet.<br />

2. Zuwendungen<br />

In diesem Kapitel sind keine Zuwendungen veranschlagt.<br />

3. Erläuterung der Einnahmen und Ausgaben<br />

Einnahmen<br />

Veranschlagt sind die Einnahmen für Teilnahmeentgelte der Fortbildung, die Bußgelder aufgrund § 121 SGB XI (Pflegeversicherung)<br />

und die Erstattung von Personal- und Verwaltungskosten durch das Versorgungsamt.<br />

261.61 Erstattung von Personal- und Verwaltungskosten durch das Versorgungsamt<br />

Die internen Intendanzleistungen werden vom Versorgungsamt Hamburg erstattet (127 Tsd. Euro; vgl. Drs.<br />

18/5198).<br />

Ausgaben<br />

Personalausgaben<br />

Zu den Personalausgaben im Kontenrahmen für Dienstbezüge siehe Vorwort zum <strong>Einzelplan</strong> 4.<br />

Sach- und Fachausgaben<br />

Veranschlagt sind im Wesentlichen die Ausgaben für die Fortbildung für sozialpädagogische Fach- und Führungskräfte<br />

einschließlich Tagungs- und Übernachtungskosten (Titel 525.01: 1.119 Tsd. Euro / 619 Tsd. Euro in 2009 / 2010, Titel<br />

525.02: 298 Tsd. Euro) sowie die Erstattung für den Versorgungsaufwand an die Rudolf-Ballin-Stiftung (Titel 671.03, 506<br />

Tsd. Euro).<br />

525.01 Fortbildung für sozialpädagogische Fach- und Führungskräfte /Dozentenhonorare und Geschäftsbedarf<br />

Mehr in Höhe von 745 Tsd. Euro (2009) bzw. 245 Tsd. Euro (2010) aufgrund gestiegener Qualifizierungsbedarfe<br />

sowie der Berücksichtigung von 500 Tsd. Euro in 2009 für ASD-Qualifizierungsmaßnahmen.<br />

In diesem Kapitel sind keine Investitionen veranschlagt.<br />

4220 Soziale Entschädigungsleistungen<br />

Investitionen<br />

1. Allgemeine Aussagen und Rahmendaten<br />

Kriegs-, Wehrdienst- und Zivildienstopfern, Opfern politischer Haft und Impfgeschädigten werden soziale Entschädigungsleistungen<br />

in Form von Renten und sonstigen Geld- und Sachleistungen gewährt.<br />

Außerdem werden die Feststellungsverfahren nach dem Schwerbehindertenrecht durchgeführt und darüber hinaus den<br />

Verkehrsunternehmen Aufwendungen für die unentgeltliche Beförderung schwerbehinderter Menschen im öffentlichen<br />

Personenverkehr (Titel 4220.682.15) erstattet.<br />

Für eine vollständige Transparenz des Ressourcenverbrauchs der Versorgungsverwaltung wurden die Sach- und Fachausgaben<br />

sowie die Personalausgaben ab 2007 mit einem Neuen Steuerungsmodell (NSM)-Betriebskonto 4220 Z 61<br />

„Versorgungsamt Hamburg“ gebündelt (vgl. Drs. 18/5198). Dem Betriebskonto sind auch die behördenintern erbrachten<br />

Intendanzleistungen über das Instrument der internen Erstattung zugeordnet.<br />

Die Fachausgaben des Bundes, die in Auftragsverwaltung für den Bund bewilligt und ausgezahlt werden, sind nicht im<br />

Haushalt der Freien und Hansestadt Hamburg veranschlagt.<br />

2. Zuwendungen<br />

In diesem Kapitel sind keine Zuwendungen veranschlagt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!