20.11.2012 Aufrufe

Einzelplan 4

Einzelplan 4

Einzelplan 4

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4620 4630<br />

891.61 Vorgesehen sind Zuschüsse für Investitionen für f&w -Anstalt öffentlichen Rechts- zur Finanzierung von Sanierungsmaßnahmen<br />

in den vorgehaltenen Einrichtungen.<br />

893.02 Vorgesehen sind Absicherungen der vertraglichen Bindungen an Träger zur Bereitstellung des Eigengeldanteils<br />

bei der Durchführung des Wohnungsbaus für Obdachlose und Investitionen zur Durchführung von Wohnprojekten<br />

für Wohnungslose über den Leertitel 4620.893.42. Für die beabsichtigten Maßnahmen sind die Reste aus<br />

den Vorjahren auskömmlich, so dass 2009 und 2010 keine Ansätze ausgewiesen werden.<br />

4630 Gesundheitshilfen<br />

1. Allgemeine Aussagen und Rahmendaten<br />

Das Kapitel beinhaltet<br />

die Einnahmen in Höhe von jeweils 0,6 Mio. EUR (2009/2010) aus Ersatzleistungen der gesetzlichen Krankenversicherung<br />

für Vorleistungen des Sozialhilfeträgers, -<br />

alle Ausgaben, die im Zusammenhang mit dem Gesundheits- und Krankenschutz stehen. Es handelt sich dabei im ambulanten<br />

und stationären Bereich jeweils um die Hilfe bei Krankheit, Hilfe zur Familienplanung, vorbeugende Gesundheitshilfe<br />

und Hilfe bei Schwangerschaft und Mutterschaft für alle Personen, die leistungsberechtigt nach dem fünften Kapitel des<br />

SGB XII sind, und Personen mit Anspruch auf Grundsicherungsleistungen nach dem 4. Kapitel des SGB XII, soweit sie<br />

krankenhilfeberechtigt sind.<br />

Leistungen für ambulante Kranken- und Gesundheitshilfen - Gesamtvolumen von rd. 31,0 Mio. EUR für 2009 und von<br />

rd. 30,8 Mio. EUR für 2010 - werden insbesondere gewährt für ärztliche (einschl. Schwangerschaftsabbruch) und zahnärztliche<br />

Behandlung, Zahnersatz und kieferorthopädische Behandlung, Arznei-, Verband- und Heilmittel (Bäder, Massagen,<br />

Krankengymnastik), Körperersatzstücke sowie orthopädische und andere Hilfsmittel – soweit sie nicht zur Eingliederungshilfe<br />

oder zur Hilfe zur Pflege gehören –, häusliche Krankenpflege, Krankenbeförderung, Vorsorgeuntersuchungen<br />

und Hebammenhilfe.<br />

Leistungen für stationäre Kranken- und Gesundheitshilfen - Gesamtvolumen von rd. 23,3 Mio. EUR für 2009 und von<br />

rd. 23,1 Mio. EUR für 2010 - konzentrieren sich im Wesentlichen auf die stationäre Krankenhausbehandlung (inkl. Klinikentbindungen).<br />

Die bisher hier veranschlagten Sonstigen Hilfen (Darlehen bei Vorhandensein verwertbaren Vermögens nach § 91 SGB<br />

XII sowie der korrespondierende Einnahmetitel wurden aus systematischen Gründen mit gleichen Zweckbestimmungen<br />

nach Kapitel 4600 umgesetzt.<br />

Im Bereich des SGB XII werden die Rahmendaten durch die gesetzlichen Bestimmungen, nach denen ein sozialhilferechtlicher<br />

Anspruch zu befriedigen ist, gesetzt. Die Ausgabenentwicklung der Gesundheitshilfen im ambulanten und stationären<br />

Bereich ist in erster Linie von folgenden Faktoren abhängig:<br />

• Veränderungen im Bereich vorgelagerter Sozialleistungssysteme,<br />

• Veränderung der Empfängerzahlen,<br />

• Preiserhöhungen der Anbieter / Entwicklung der Krankenhaus-Tagespflegesätze.<br />

2. Zuwendungen<br />

In diesem Kapitel sind keine Zuwendungen veranschlagt.<br />

3. Erläuterung der Ausgaben<br />

Ausgaben<br />

Sach- und Fachausgaben<br />

671.01 Veranschlagt sind die Kosten der Hilfe bei Krankheit nach §§ 48/52 SGB XII, der Hilfe bei Sterilisation nach § 51<br />

681.01 SGB XII und der Hilfe zur Familienplanung nach § 49 SGB XII bei stationärer Krankenhausbehandlung und bei<br />

ambulanter Behandlung.<br />

Die Veranschlagung berücksichtigt die Kosten, die aufgrund der Erfahrungen aus 2007 für die Planjahre erwartet<br />

werden. Veranschlagt werden rd. 54,2 Mio. EUR für 2009 und rd. 53,9 Mio. EUR für 2010.<br />

681.02 Gemeinsame Veranschlagung der bisher bei 681.02, 681.07 und 681.09 berücksichtigten Maßnahmen.<br />

Investitionen<br />

Aus systematischen Gründen hier nicht mehr veranschlagt, jetzt mit gleicher Zweckbestimmung bei<br />

4600.863.07.<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!