20.11.2012 Aufrufe

Einzelplan 4

Einzelplan 4

Einzelplan 4

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anlage 2.1 Wirtschaftsplan<br />

Landesbetrieb Erziehung und Berufsbildung<br />

Erläuterungen<br />

Vorbemerkung<br />

Der Landesbetrieb Erziehung und Berufsbildung finanziert seine Aufwendungen durch Erlöse für seine Dienstleistungen.<br />

Zu seinen Auftraggebern zählen die Hamburger und in geringem Umfang auch auswärtige Jugendämter,<br />

die Hamburgischen Fachbehörden und ggf. auch andere öffentliche Institutionen (z.B. Bundesagentur für<br />

Arbeit) mit Aufgaben im Bereich der Jugendhilfe, der Jugendstraffälligenhilfe und der beruflichen Bildung junger<br />

Menschen. In weiten Teilen unterliegt die Auftragsgestaltung einer Nachfrage nach Dienstleistungen für einzelne<br />

Klienten oder Klientengruppen, die wiederum durch Fachprogramme der Auftraggeber gesteuert wird. Durch<br />

Veränderungen in diesem Bereich ergeben sich auch Nachfrageschwankungen, die planerisch für die Zukunft<br />

nur bedingt berücksichtigt werden können. Der Landesbetrieb Erziehung und Berufsbildung passt seine Angebotskapazitäten<br />

daher bei der Ausführung des Wirtschaftsplanes laufend der Nachfrage an.<br />

A Erfolgsplan, Erträge<br />

Konto<br />

1. Umsatzerlöse und Erstattungen<br />

Pkt. 1.1 Veranschlagt sind die Erträge aus den leistungsbezogenen Abrechnungen für Hilfen zur Erziehung<br />

mit den 7 bezirklichen Jugendämtern. Dieser Mittelbedarf wird aus dem Haushalt (Titel<br />

4460.671.86) gedeckt. Hierzu gehören auch die Erstattungen der Jugendämter aus den individuellen<br />

Ansprüchen der Betreuten zur Deckung besonderer, nicht über die Entgelte geleisteten<br />

Aufwendungen. Mehr gegenüber dem Ansatz 2008 und Ergebnis 2007 aufgrund der Entgeltanpassung<br />

an die Kosten der Angebote insbes. die Personalkosten. Ausnahme: Konto 811171 -<br />

Schließung der Geschlossenen Unterbringung Feuerbergstraße im 1. Quartal 2009. Die Anpassung<br />

der Einnahmen entspricht den Aufwendungen im Jugendhilfebereich.<br />

Pkt. 1.2 Veranschlagt sind die Erträge aus den leistungsbezogenen Abrechnungen für Hilfen zur Erziehung<br />

mit anderen Kostenträgern, im Wesentlichen mit Jugendämtern außerhalb Hamburgs. Die<br />

Veranschlagung orientiert sich im Wesentlichen am Ergebnis 2007. Ausnahme: Konto 812173 -<br />

Schließung der Geschlossenen Unterbringung Feuerbergstraße im 1. Quartal 2009.<br />

Pkt. 1.3 Veranschlagt sind die Erträge aus leistungsbezogenen Abrechnungen für andere Hilfen im<br />

Rahmen des SGB VIII. Es handelt sich hierbei im Einzelnen um die in den Konten genannten<br />

Erlöse:<br />

811160 Mehr aufgrund der Entgeltanpassung an die Kosten.<br />

811140 Mehr aufgrund der Entgeltanpassung an die Kosten.<br />

812171 Mehr aufgrund der Entgeltanpassung an die Kosten.<br />

822111 Mehr aufgrund der Erweiterung der Aufgaben, erstmalige Anpassung seit 2002 an<br />

die tatsächliche Kostensituation.<br />

821200 Weniger wg. Verringerung des Platzbestandes von 25 auf 14 entsprechend des Bedarfs.<br />

811293 Veranschlagt sind Entgelte für Dienstleistungen des LEB für freiberuflich tätige Lebensgemeinschaften.<br />

Pkt. 1.4 Veranschlagt sind die Erträge für Leistungen der Jugendberufshilfe und der beruflichen Bildung:<br />

832000 Erlöse für Ausbildungs- und Berufsqualifizierungsmaßnahmen im Rahmen der Jugendberufshilfe<br />

gem. § 13 SGB VIII der Behörde für Schule und Berufsbildung. Finanziert<br />

werden diese Maßnahmen aus dem Titel 3200.685.38 „Zuschüsse zu laufenden<br />

Kosten im Rahmen des Aktionsprogramms Berufsbildung“.<br />

831011 Erlöse für Leistungen der Beruflichen Bildung und Beschäftigung junger Menschen<br />

anderer Auftraggeber. Mehr zur Kompensation eines Teils weggefallener Maßnahmen<br />

des Europäischen Sozialfonds (ESF).<br />

833011 Die durch den ESF bezuschussten Maßnahmen sind ausgelaufen.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!