20.11.2012 Aufrufe

Einzelplan 4

Einzelplan 4

Einzelplan 4

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

und kulturellen Leben.<br />

Produktbereich: 02<br />

Familie, Jugend, Gleichstellung und soziale Entschädigung<br />

Z 2: Ausgleich sozialer Benachteiligungen und Überwindung individueller Beeinträchtigungen.<br />

Z 3: Vorrang der Jugendhilfe in freier Trägerschaft bei der Planung neuer Einrichtungen und Angebote.<br />

Z 4: Gewährung verbindlicher Problemlösungen im Einzelfall.<br />

Produkte<br />

P 1 Freizeitpädagogische Angebote der Kinder- und Jugendarbeit<br />

Im Zentrum der Angebotsausrichtung stehen Freizeit- und Beratungsangebote für die unterschiedlichen Alters- und<br />

Zielgruppen, die das Leben im Stadtteil für Kinder und Jugendliche erlebnisreich, gemeinschaftsorientiert, kreativ<br />

und gewaltfrei gestalten helfen. Gleichzeitig sollen Unterstützungshilfen beim Erwachsenwerden und bei Problemen<br />

im Alltag sowie bei belastenden Lebenslagen angeboten werden.<br />

P 2 Jugendinformation und Jugendbildung<br />

Entwicklung von Konzepten und Richtlinien, Anregung von Modellprojekten; Beratung und Förderung von Trägern<br />

bei der Umsetzung von Maßnahmen außerschulischer Jugendbildung sowie Programmen internationaler<br />

Jugendarbeit.<br />

P 3 Jugendverbandsarbeit<br />

Förderung von ehrenamtlichen und selbst organisierten Aktivitäten und Maßnahmen im Rahmen der<br />

Jugendverbandsarbeit gemäß § 12 SGB VIII.<br />

P 4 Jugendberatung und Jugendsozialarbeit<br />

Bereitstellung von Beratungsangeboten und Hilfestellungen für junge Menschen in gefährdeten Lebenssituationen,<br />

insbesondere bei Drogenkonsum und Suchtgefährdung, Prostitution und Obdachlosigkeit.<br />

P 5 Weiterentwicklung, Koordination und Begleitung der Maßnahmen zur Suchtprävention<br />

P 6 Planung und Steuerung der Kinder- und Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit<br />

Die fachbehördliche Steuerung der bezirklichen Kinder- und Jugendarbeit erfolgt auf der Basis von Globalrichtlinien.<br />

Danach ist vorgesehen, auf Planungsräume bezogene verbindliche Qualitätsstandards zu garantieren. Diese<br />

schlagen sich in der Festlegung von Konzept- und Leistungsmerkmalen in Zweckbeschreibungen, der<br />

Verbindlichkeit von Kooperationsverpflichtungen und der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen sowie in<br />

Mindeststandards bei den Angebots- und Öffnungszeiten nieder. Über ein qualitativ und quantitativ orientiertes<br />

Berichtswesen besteht eine empirische Grundlage für eine verbesserte Erfolgskontrolle sowohl auf fachbehördlicher<br />

Ebene als auch auf der Ebene der Bezirksverwaltung. Der Bezirksverwaltung werden Budgets (684.81) zugewiesen,<br />

über deren Verwendung der Jugendhilfeausschuss entscheidet.<br />

Haushaltsdaten Erg. 2006 Erg. 2007 Plan 2008 Plan 2009 Plan 2010<br />

Einnahmen gesamt in Tsd. EUR 0 0 0 0 0<br />

• Betriebseinnahmen in Tsd. EUR 0 0 0 0 0<br />

Betriebsausgaben gesamt in Tsd. EUR 52.722 53.319 43.015 48.663 48.674<br />

• Personalausgaben in Tsd. EUR 26 20.094 19.397 9.206 14.297 13.991<br />

• Sach- und Fachausgaben gesamt in Tsd. EUR 27 32.628 33.922 33.809 34.366 34.683<br />

- darunter Zuwendungen in Tsd. EUR 32.496 33.271 33.757 34.314 34.631<br />

Investitionsausgaben in Tsd. EUR 28 4.371 2.252 3.525 3.753 3.149<br />

26<br />

In diesem Kapitel sind die Personalausgaben der PG 04 - 08 (Ergebnisse 2006 und 2007: PG 04 - 08 und der Bereich<br />

Kindertagesbetreuung) enthalten.<br />

In die Ergebnisse 2006 und 2007 sind Aufwendungen für den KRV in Höhe von knapp 9 Mio. EUR eingeflossen. Für 2009 und 2010 wurden<br />

die Mittel im KRV um rd. 6,5 Mio. EUR höher veranschlagt als 2008.<br />

27<br />

Ergebnisse 2006 und 2007: Davon 23.347 Tsd. EUR bzw. 24.089 Tsd. EUR Ausgaben der Bezirke aus Rahmen- bzw. Zweckzuweisungen.<br />

Mit der Drs. 18/6980 wurden 2007 0,5 Mio. EUR für Mehrbedarfe im <strong>Einzelplan</strong> zur Verfügung gestellt.<br />

28<br />

Ergebnisse 2006 und 2007: Davon 2.876 Tsd. EUR bzw. 1.564 Tsd. EUR Ausgaben der Bezirke aus Rahmenzuweisungen.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!