20.11.2012 Aufrufe

Einzelplan 4

Einzelplan 4

Einzelplan 4

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Betriebskonto Z 71 – Gesundheitsförderung und Prävention<br />

47<br />

4810<br />

Beim Titel 534.71 sind Mittel für Gesundheitsinformation und -bildung, Prävention und Gesundheitsförderung, Informations-<br />

und Öffentlichkeitsveranstaltungen im Rahmen von Projekten und Maßnahmen, Beratungsangebote sowie Mittel zur<br />

AIDS-Prävention und zu sexuell übertragbaren Krankheiten veranschlagt. Die Mittel werden im Rahmen dieser Zweckbestimmung<br />

nach den jeweiligen Erfordernissen verwendet. Für 2009/2010 sind hier sowie unterstützt durch die Zuwendungen<br />

aus dem Titel 684.71 u.a. vorgesehen:<br />

− Fortsetzung der Öffentlichkeitskampagne zur zielgruppenspezifischen HIV / AIDS / STD – Prävention, u.-a. mit<br />

einem AIDS-Kongress sowie der Ausweitung von Beratung (CASAblanca, Ausweitung des KRD) und Straßensozialarbeit<br />

− Informationsangebote für chronisch kranke Menschen, u.a. Aktualisierung des antsprechenden Ratgebers<br />

− Zielgruppenspezifische Aktivitäten zur Gesundheitsförderung und Prävention für Migrantinnen und Migranten<br />

− Weiterentwicklung der Aktivitäten zur Sturzprävention älterer Menschen<br />

− Veröffentlichung von Gesundheitsberichten<br />

− Weiterentwicklung der medizinischen Prävention<br />

− Zielgruppenspezifische Aktivitäten zur Bewegungsförderung und gesunde Ernährung in Schulen, Kindertageseinrichtungen<br />

und Stadtteilen, Ausweitung des Beratungsangebots für Minderjährige mit Essstörungen<br />

− Verstärkung der Vernetzung im Rahmen von Gesundheitsförderung und Prävention u.a. mit dem Ziel eines Paktes<br />

für Prävention mit Akteuren aus Sozialversicherungsträgern, Gesundheitswesen, Selbsthilfe, Kammern, Vereinen<br />

und Verbänden, Sport, Schule und Jugendarbeit<br />

684.71 – Zuschüsse an Vereine, Institute u. dgl. zur Gesundheitsförderung und AIDS-Prävention –<br />

Für 2009/2010 sind folgende Zuwendungen veranschlagt:<br />

Ergebnis 2007 Ansatz 2008 Ansatz 2009 Ansatz 2010<br />

in Euro<br />

- AIDS Hilfe 440.809 440.809 462.000 462.000<br />

- Arbeit und Gesundheit 46.016 46.016 46.016 46.016<br />

- Arbeiterwohlfahrt 91.000 91.000 92.260 92.260<br />

- BASIS 254.069 243.300 249.500 249.500<br />

- Diakonisches Werk 56.023 56.023 65.147 65.147<br />

- Hamburger Arbeitsgemeinschaft f. Gesundheitsförderung<br />

300.680 300.064 306.380 306.380<br />

- KISS (DPWV, vormals SG e.V.) 535.200 505.200 546.000 546.000<br />

- Mieten Aphasiker, CED, Tumornachsorge 10.677 12.000 12.000 12.000<br />

- Prävention 180.250 171.895 172.000 172.000<br />

- Selbsthilfegruppen-Topf 90.693 90.693 90.693 90.693<br />

- Waage e.V. 1 - - 175.000 175.000<br />

- Straßensozialarbeit und MiMi - - 87.000 87.000<br />

- Essstörungen - - 100.000 100.000<br />

- Einladewesen U6 und U7 - - 200.000 -<br />

- Projekt St. Katharinen 3.000 - - .<br />

- Krankenhaus Wilhelmstift (Troncabgabe) 2.190 - - -<br />

- TAMPEP 5.000 - - -<br />

- Lebenswerte Stadt 2.000 - - -<br />

- Sachkostensteigerungen - - 9.000 9.000<br />

Zwischensumme 2.017.607 1.957.000 2.612.996 2.412.996<br />

./. Rückflüsse sowie<br />

Verstärkung aus der Titelgruppe Z71<br />

35.849 - 59.996 59.996<br />

Insgesamt 2 1.986.986 1.957.000 2.553.000 2.353.000<br />

1 ab 2009 Verlagerung des Ansatzes aus 4870.684.61 in 4810.684.71<br />

2 Ergebnis 2007 inkl. 5.228 € aus AOB 83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!