20.11.2012 Aufrufe

Einzelplan 4

Einzelplan 4

Einzelplan 4

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Produktbereich: 04<br />

Soziales und Integration<br />

Produktbezogene Kennzahlen<br />

P 3: Hilfen nach dem Betreuungsrecht:<br />

Erg. 2006 Erg. 2007 Plan 2008 Plan 2009 Plan 2010<br />

Ehrenamtliche Betreuer in laufender Beratung durch<br />

Betreuungsvereine<br />

P 4: Seniorenarbeit:<br />

3.840 3.914 3.500 4.000 4.000<br />

Besuche in Seniorentreffs 704.633 757.118 675.000 705.000 705.000<br />

Geförderte Seniorentreffs 101 84 84 85 - -<br />

Produktgruppe 04: Zuwanderung Kapitel 4700<br />

Ziele der Produktgruppe und Erläuterungen zur Entwicklung<br />

Z 1: Zügige und umfassende Integration der Zuwanderer (Menschen mit Migrationshintergrund), die dauerhaft und<br />

rechtmäßig in Hamburg leben<br />

Z 2: Zügige und umfassende Beratung und Unterstützung von Zuwanderern ohne Bleiberecht bei der freiwilligen<br />

Rückkehr / Weiterwanderung und Re-Integration ins Herkunftsland<br />

Folgende fachlichen Entwicklungen bilden die Schwerpunkte für die Haushaltsjahre 2009 und 2010:<br />

Umsetzung des Handlungskonzepts zur Integration von Zuwanderern in Hamburg insbesondere in den Bereichen:<br />

- Motivationsarbeit zur Teilnahme an integrationsfördernden Maßnahmen des Bundes und des Landes<br />

- Sicherstellung eines bedarfsgerechten Angebots zur Unterstützung der integrationsfördernden Maßnahmen des<br />

Bundes und des Landes, z.B. durch Migrationsberatung und Sprachförderung<br />

- Aktivierung des bürgerschaftlichen Engagements von und mit Zuwanderern<br />

Produkte<br />

P 1 Integrationsförderung von Zuwanderern<br />

P 2 Leistungen nach dem AsylbLG<br />

P 3 Rückkehrberatung und Reintegration ins Heimatland<br />

Haushaltsdaten Erg. 2006 Erg. 2007 Plan 2008 Plan 2009 Plan 2010<br />

Einnahmen gesamt in Tsd. EUR 233 259 163 233 233<br />

• Betriebseinnahmen in Tsd. EUR 233 259 163 233 233<br />

Betriebsausgaben gesamt in Tsd. EUR 62.055 51.205 61.135 44.967 44.967<br />

• Sach- und Fachausgaben gesamt in Tsd. EUR 62.055 51.205 61.135 44.967 44.967<br />

- darunter Zuwendungen in Tsd. EUR 3.902 3.541 4.269 4.555 4.555<br />

- darunter gesetzliche Leistungen in Tsd. EUR 102 58.085 47.585 56.798 40.344 40.344<br />

Quantitätskennzahlen Erg. 2006 Erg. 2007 Plan 2008 Plan 2009 Plan 2010<br />

Vollzeitäquivalente (VZÄ) 103 - 14,70 14,70 - -<br />

100<br />

Die Berechnung der durchschnittl. Ausgaben erfolgt auf der Grundlage von 260 Öffnungstagen und beinhaltet den Anteil der<br />

Beförderungskosten der BBS<br />

101<br />

Diese Kennzahl soll künftig entfallen, siehe Erläuterung vorn zu den Produkten, P 1 Hilfen für Pflegebedürftige.<br />

102<br />

Mit der Drs. 18/6980 wurden 2007 und 2008 5 Mio. EUR bzw. 6 Mio. EUR für Mehrbedarfe im <strong>Einzelplan</strong> zur Verfügung gestellt.<br />

103<br />

Für 2006 werden keine VZÄ ausgewiesen, weil sie für dieses Jahr noch nicht erhoben wurden.<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!