20.11.2012 Aufrufe

Einzelplan 4

Einzelplan 4

Einzelplan 4

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

45<br />

4810<br />

547.02 -Sachausgaben im Zusammenhang mit dem Schutz vor ungewöhnlichen Seuchen- und Gefahrenlagen-<br />

(neu)<br />

Veranschlagt sind Sachausgaben zum Schutz der Bevölkerung vor ungewöhnlichen Seuchenlagen und Gefahren<br />

durch radioaktive, biologische oder chemische Stoffe.<br />

547.03 -Sachaufwendungen zur Förderung der Gesundheitswirtschaft-<br />

(neu)<br />

In diesem Titel werden Mittel zur Förderung der Gesundheitswirtschaft in Hamburg veranschlagt. Anknüpfend<br />

an die erfolgreichen Aktivitäten im Bereich „Life Science“ soll künftig das gesamte Spektrum der Gesundheitswirtschaft<br />

als eine der bedeutendsten Wachstumsbranchen in Hamburg gefördert werden. Im Rahmen dieser<br />

Zweckbestimmung ist derzeit neben der Implementierung eines professionellen Clustermanagements vorgesehen,<br />

v.a. Projekte in den Handlungsfeldern Aus- und Fortbildung, Transparenz und Qualität in der Versorgung<br />

sowie der Prävention zu fördern.<br />

534.81 – Gesundheitsschutz, Rahmenzuweisung an die Bezirke –<br />

Veranschlagt ist eine Rahmenzuweisung an die Bezirksämter für<br />

− Geräte und Verbrauchsmaterialien für die medizinische Diagnostik bei den Gesundheitsämtern<br />

− Aufwendungen für Wasser-, Boden- und Luftuntersuchungen<br />

− Maßnahmen der bezirklichen Gesundheitsförderung<br />

− Zuschüsse für die Patientenclubs und die therapeutische Gruppenarbeit der jugend- und sozialpsychiatrischen<br />

Dienste.<br />

Für die Haushaltsjahre 2009/2010 erfolgt die Aufteilung nach fachbezogenen Schlüsseln bei den jeweiligen<br />

Titeln. Die Mittel werden im Wege der Sollübertragung auf die Einzelpläne der Bezirksämter wie folgt verteilt:<br />

Bezirksamt<br />

Ansatz 2008 Ansatz 2009<br />

in Tsd. Euro<br />

Ansatz 2010<br />

Hamburg-Mitte 57 62 62<br />

Altona 31 31 31<br />

Eimsbüttel 30 29 29<br />

Hamburg-Nord 138 141 141<br />

Wandsbek 44 43,5 43,5<br />

Bergedorf 14 15,5 15,5<br />

Harburg 25 17 17<br />

Gesamt 339 339 339<br />

534.86 – Festgelegte Aufgaben im Gesundheitsbereich, Zweckzuweisungen an die Bezirke –<br />

Veranschlagt sind Zweckzuweisungen an die Bezirksämter für Kosten im Zusammenhang mit Fahrgelderstattungen<br />

an die, von den Gesundheitsämtern zur Untersuchung vorgeladenen, mittellosen Personen und die bei<br />

den Wirtschafts- und Ordnungsämtern entstehenden Kosten für Zuführungen und Untersuchung zur Feststellung<br />

übertragbarer Krankheiten auf der Grundlage des Infektionsschutzgesetz (IfSG).<br />

Für die Haushaltsjahre 2009/2010 erfolgt die Aufteilung nach fachbezogenen Schlüsseln bei den jeweiligen<br />

Titeln. Die Mittel werden im Wege der Sollübertragung auf die Einzelpläne der Bezirksämter wie folgt verteilt:<br />

Bezirksamt<br />

Ansatz 2008 Ansatz 2009<br />

in Tsd. Euro<br />

Ansatz 2010<br />

Hamburg-Mitte 1,5 1,5 1,5<br />

Altona 6 6 6<br />

Eimsbüttel 0,5 0,5 0,5<br />

Hamburg-Nord 0,5 0,5 0,5<br />

Wandsbek 0,5 0,5 0,5<br />

Bergedorf 0,5 0,5 0,5<br />

Harburg 0,5 0,5 0,5<br />

Gesamt 10 10 10<br />

681.86 – Gesetzliche Aufgaben im Gesundheitsbereich; Zweckzuweisung an die Bezirke –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!