20.11.2012 Aufrufe

Einzelplan 4

Einzelplan 4

Einzelplan 4

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4880<br />

2. Zuwendungen<br />

Die Zuwendungen in Kapitel 4880 werden wesentlich durch die Förderung der Verbraucherzentrale Hamburg (752 Tsd.<br />

Euro pro Jahr) geprägt. Darüber hinaus werden zwei kleinere Zuschüsse an den Hamburger Tierschutzverein von 1841<br />

e.V. als Zuwendungen veranschlagt.<br />

3. Erläuterung der Einnahmen und Ausgaben<br />

Einnahmen<br />

Die Einnahmen in diesem Bereich setzen sich zusammen aus:<br />

− Gebühreneinnahmen<br />

− Einnahmen aus Bußgeldern<br />

− sonstige Einnahmen.<br />

Der Anteil der Gebühreneinnahmen an den Gesamteinnahmen beträgt 3.342 Tsd. Euro (99,8 %), während auf die Bußgelder<br />

5 Tsd. Euro (0,15 %) und die sonstigen Einnahmen ca. 2 Tsd. Euro (0,05 %) entfallen<br />

112.63 - Buß- und Verwarngelder im Bereich Veterinäramt Grenzdienst<br />

(neu)<br />

Dieser Titel wird eingerichtet, um Einnahmen des Veterinäramtes Grenzdienst aus Buß- und Verwarngeldern<br />

vereinnahmen zu können. Die Höhe der Einnahmen lässt sich nicht prognostizieren. Deshalb wird ein Leertitel<br />

veranschlagt.<br />

119.63 - Vermischte Einnahmen im Bereich Veterinäramt Grenzdienst<br />

(neu)<br />

Dieser Titel wird eingerichtet, um sonstige Einnahmen des Veterinäramtes Grenzdienst vereinnahmen zu können.<br />

Da die Höhe der Einnahmen nicht vorhersehbar ist, wird ein Leertitel veranschlagt.<br />

124.63 - Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung und Nutzung von Grundstücken im Veterinäramt Grenzdienst<br />

(neu) Dieser Titel wird eingerichtet, um insbesondere Einnahmen aus der Vermietung von Räumen und Flächen in<br />

den neuen Kontrollzentren vereinnahmt zu können. Es ist vorgesehen, im Kontrollzentrum Vulkanhafen Räume<br />

und Flächen für die dort tätigen Zollbediensteten an die Oberfinanzdirektion zu vermieten. Derzeit stehen weder<br />

die Anzahl der Räume noch der zu vermietenden Flächen fest. Deshalb wird zunächst ein Leertitel veranschlagt.<br />

Ausgaben<br />

Personalausgaben<br />

s. Vorwort zum <strong>Einzelplan</strong> 4<br />

427.86 – Pauschale Aufwandsentschädigungen; Zweckzuweisungen an die Bezirke –<br />

Veranschlagt sind Entschädigungen im Zusammenhang mit der Begutachtung giftiger Tiere auf dem Hamburgischen<br />

Staatsgebiet.<br />

Die Mittel werden im Wege der Sollübertragung dem <strong>Einzelplan</strong> des zuständigen Bezirksamtes Hamburg-Mitte<br />

zur Verfügung gestellt.<br />

Sach- und Fachausgaben<br />

Die Sach- und Fachausgaben in diesem Bereich umfassen im Wesentlichen:<br />

− Ausgaben für den allgemeinen Dienstbetrieb<br />

− Ausgaben für Beschaffungen im ärztlichen und wissenschaftlichen Bereich<br />

− Zuschüsse.<br />

534.02 – Ausgaben im Rahmen der Umsetzung des Hundegesetzes –<br />

(neu) Veranschlagt sind Mittel, die unabhängig von der Unterbringung und Versorgung von Hunden im Zusammenhang<br />

mit der Umsetzung des Hundegesetzes entstehen, z.B. Informationsschreiben an die Hundehalter.<br />

534.81 – Gesundheitlicher Verbraucherschutz und Veterinärwesen; Rahmenzuweisung an die Bezirke –<br />

Veranschlagt sind Ausgaben für Geräte, Instrumente und Verbrauchsmittel für den tierärztlichen Bereich.<br />

54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!