20.11.2012 Aufrufe

Einzelplan 4

Einzelplan 4

Einzelplan 4

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Produktbereich: 02<br />

Familie, Jugend, Gleichstellung und soziale Entschädigung<br />

Haushaltsdaten Erg. 2006 Erg. 2007 Plan 2008 Plan 2009 Plan 2010<br />

Einnahmen gesamt in Tsd. EUR 102 30 35 35 35<br />

• Betriebseinnahmen in Tsd. EUR 102 30 35 35 35<br />

Betriebsausgaben gesamt in Tsd. EUR 152.964 178.730 146.558 183.839 183.849<br />

• Sach- und Fachausgaben gesamt in Tsd. EUR 48 152.964 178.730 146.558 183.839 183.849<br />

- darunter Zuwendungen in Tsd. EUR 363 325 391 391 391<br />

- darunter gesetzliche Leistungen in Tsd. EUR 49 152.601 178.405 146.167 183.448 183.455<br />

Investitionsausgaben in Tsd. EUR 50 564 1.058 778 727 814<br />

Einnahmen- /Ausgabenschwerpunkte<br />

Die Zahlen in Klammern beziehen sich jeweils auf die Jahre 2009 und 2010:<br />

Einnahmen<br />

Kostenbeiträge und -erstattungen Dritter werden durch die Bezirksverwaltung erhoben und in den dortigen Einzelplänen<br />

veranschlagt.<br />

Ausgabenschwerpunkte<br />

Produkt 2<br />

Familienunterstützende (ambulante) Hilfen (44.974 Tsd. EUR / 44.974 Tsd. EUR)<br />

Produkt 3<br />

Betreutes Wohnen außerhalb der Familie und in Pflegefamilien (116.867 Tsd. EUR / 116.867 Tsd. EUR)<br />

Die Fachbehörde ergreift zur Begrenzung der Ausgabenentwicklung bei den Hilfen zur Erziehung<br />

Steuerungsmaßnahmen, die Auswirkungen sowohl auf die Kosten als auch auf die Fallzahlen haben, bezüglich der<br />

Fallzahlen jedoch noch nicht im Einzelnen spezifiziert und mit Prognoserisiken behaftet sind.<br />

Produktbezogene Kennzahlen Erg. 2006 Erg. 2007 Plan 2008 Plan 2009 Plan 2010<br />

P 2: Familienunterstützende und -ergänzende Hilfen:<br />

Fallzahlen (jahresdurchschnittlich) 2.675 3.356 2.404 3.371 3.371<br />

Durchschnittliche Kosten pro Fall (monatlich) in EUR 962 1.014 916 1.112 1.112<br />

P 3: Betreutes Wohnen außerhalb der Familie und in Pflegefamilien:<br />

Ambulant betreutes Wohnen nach § 30 SGB VIII<br />

Fallzahlen (jahresdurchschnittlich) 251 234 269 236 236<br />

Durchschnittliche Kosten pro Fall (monatlich) in EUR<br />

Vollzeitpflege nach § 33 SGB VIII<br />

1.208 1.248 1.189 1.263 1.263<br />

Fallzahlen (jahresdurchschnittlich) 1.264 1.312 1.234 1.338 1.338<br />

Durchschnittliche Kosten pro Fall (monatlich) in EUR<br />

Heimerziehung nach § 34 SGB VIII<br />

968 972 968 1.064 1.064<br />

Fallzahlen (jahresdurchschnittlich) 1.994 2.089 1.948 2.090 2.090<br />

Durchschnittliche Kosten pro Fall (monatlich) in EUR 3.685 3.735 3.683 3.836 3.836<br />

48<br />

Ergebnisse 2006 und 2007: Davon 143.348 Tsd. EUR bzw. 161.840 Tsd. EUR Ausgaben der Bezirke aus Rahmen- und<br />

Zweckzuweisungen.<br />

49<br />

Aufgrund der Fallzahlentwicklung wurde die Veranschlagung des Zweckzuweisungstitels 4460.671.86 "Betriebsausgaben für<br />

einzelfallfinanzierte Hilfen nach dem SGB VIII" für 2008 um insgesamt 32.773 Tsd. EUR erhöht (Drs. 18/6282 und 18/6980)<br />

50<br />

Ergebnisse 2006 und 2007: Davon 80 Tsd. EUR bzw. 78 Tsd. EUR Ausgaben der Bezirke aus Rahmenzuweisungen.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!