20.11.2012 Aufrufe

Einzelplan 4

Einzelplan 4

Einzelplan 4

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

29<br />

Produktbereich: 04<br />

Soziales und Integration<br />

Haushaltsdaten Erg. 2006 Erg. 2007 Plan 2008 Plan 2009 Plan 2010<br />

Einnahmen gesamt in Tsd. EUR 32.299 30.963 29.900 31.150 31.150<br />

• Betriebseinnahmen in Tsd. EUR 32.299 30.963 29.900 31.150 31.150<br />

Betriebsausgaben gesamt in Tsd. EUR 31.686 25.095 28.980 23.689 23.336<br />

• Personalausgaben in Tsd. EUR 66 18.797 18.784 22.610 19.809 19.456<br />

• Sach- und Fachausgaben gesamt in Tsd. EUR 67 12.889 6.311 6.370 3.880 3.880<br />

- darunter Zuwendungen in Tsd. EUR 430 420 430 430 430<br />

- darunter gesetzliche Leistungen in Tsd. EUR 2.916 2.551 5.800 2.600 2.600<br />

Investitionsausgaben in Tsd. EUR 9.039 6.364 - 2.058 2.130<br />

nachrichtlich:<br />

Kostendaten Erg. 2006 Erg. 2007 Plan 2008 Plan 2009 Plan 2010<br />

Gemeinkosten gesamt in Tsd. EUR 68 2.752 2.395 - 2.533 2.489<br />

· innerbehördlich in Tsd. EUR 2.470 2.113 - 2.236 2.197<br />

· überbehördlich (1,5%) in Tsd. EUR 282 282 - 297 292<br />

Einnahmen- /Ausgabenschwerpunkte<br />

Einnahmenschwerpunkte<br />

Ersatz- und Erstattungsleistungen von vorrangig verpflichteten Sozialleistungsträgern (ca. 14,6 Mio. EUR)<br />

Ersatzleistungen durch Hilfeempfänger oder sonst. Verpflichtete (ca. 6,3 Mio. EUR)<br />

Rückzahlungen von Sozialhilfe (ca. 5,1 Mio. EUR), resultierend z.B. aus Rückforderungen zu Unrecht bezogener<br />

Leistungen oder rückwirkenden Anspruchsveränderungen, sofern keine Verrechnung mit künftigen Leistungen möglich<br />

ist<br />

Ausgabenschwerpunkt<br />

Erstattungsleistungen an auswärtige Sozialleistungsträger (ca. 2,6 Mio. EUR)<br />

Quantitätskennzahlen Erg. 2006 Erg. 2007 Plan 2008 Plan 2009 Plan 2010<br />

Vollzeitäquivalente (VZÄ) 69 - 45,30 45,30 43,76 43,76<br />

Produktgruppe 02: Hilfen zum Lebensunterhalt, Grundsicherung, Kommunale Leistungen Kapitel 4610-4630<br />

nach<br />

SGBIIund Kommunale Hilfen Leistungen für Wohnungslose nach SGB II und Hilfen für<br />

Wohnungslose<br />

Kapitel 4610-4630<br />

Ziele der Produktgruppe und Erläuterungen zur Entwicklung<br />

Z 1: Sicherstellung des notwendigen Lebensunterhaltes für Menschen in sozialen Notlagen unter Einbeziehung ihrer<br />

Selbsthilfemöglichkeiten (Fordern und Fördern)<br />

Z 2: Bedarfsorientierte Weiterentwicklung der Hilfe zum Lebensunterhalt<br />

Z 3: Steuerung der Kosten der Unterkunft und Heizung im Rahmen des SGB II und des SGB XII<br />

Z 4: Gewährleistung von Hilfen für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten<br />

66<br />

Personalausgaben der Produktgruppen 01 - 04.<br />

67<br />

Im Ergebnis 2006 sind Zuschüsse an pflegen und wohnen -AöR- für Zahlungen an Versorgungsempfänger enthalten (Drs. 18/2075). Mit der<br />

Drs. 18/6980 wurden für 2007 Mittel in Höhe von 0,46 Mio. EUR bewilligt.<br />

68<br />

Die Planzahl 2008 ist aus methodischen Gründen nicht vergleichbar.<br />

69<br />

Für 2006 werden keine VZÄ ausgewiesen, weil sie für dieses Jahr noch nicht erhoben wurden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!