20.11.2012 Aufrufe

Einzelplan 4

Einzelplan 4

Einzelplan 4

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausgaben<br />

9<br />

4440<br />

Personalausgaben<br />

Die Personalausgaben in den Kontenrahmen für Dienstbezüge und Versorgung erhöhen sich aufgrund zusätzlicher Stellen<br />

im Familieninterventionsteam (FIT). Zu den weiteren Personalausgaben in den Kontenrahmen für Dienstbezüge und<br />

Versorgung siehe Vorwort zum <strong>Einzelplan</strong> 4.<br />

Sach- und Fachausgaben<br />

Die Sach- und Fachausgaben erhöhen sich gegenüber 2008 um 557 Tsd. Euro bzw. 874 Tsd. Euro auf 34.366 Tsd. Euro<br />

(2009) bzw. 34.683 Tsd. Euro (2010).<br />

Nachstehende Titel werden wegen ihrer besonderen Bedeutung bzw. erheblicher Veränderungen im Einzelnen erläutert:<br />

684.04 Zuschüsse an Träger der freien Jugendhilfe für suchtpräventive Maßnahmen<br />

Veranschlagt sind Mittel in Höhe von 1.452 Tsd. Euro (2009) bzw. 1.467 Tsd. Euro (2010) zur Förderung von<br />

Projekten und Maßnahmen zur Suchtprävention sowie zur Qualifizierung und Beschäftigung von suchtgefährdeten<br />

bzw. drogenabhängigen jungen Menschen.<br />

Mehr in Höhe von insgesamt 18 Tsd. Euro bzw. 33 Tsd. Euro infolge Personalkostensteigerung und Anpassung<br />

an den tatsächlichen Bedarf.<br />

684.11 Förderung der überregionalen Jugendverbände<br />

Veranschlagt sind Mittel in Höhe von 2.757 Tsd. Euro (2009) bzw. 2.776 Tsd. Euro (2010) für die Förderung der<br />

Jugendverbandsarbeit. Die Mittel sind überwiegend für die Qualifizierung der ehrenamtlichen Kräfte der Jugendhilfe<br />

und die allgemeine Bildungsarbeit vorgesehen. Mehr in Höhe von 19 Tsd. EUR bzw. 38 Tsd. Euro<br />

aufgrund von Personalkostensteigerungen.<br />

684.12 Förderung der Jugendarbeit, der Jugendberatung und des erzieherischen Jugendschutzes<br />

Veranschlagt sind Mittel in Höhe von 5.844 Tsd. Euro (2009) bzw. 5.890 Tsd. Euro (2010). Die Mittel sind z.B.<br />

vorgesehen für<br />

• überregionale Jugenderholung,<br />

• Hilfen für Eltern und Kinder in Problemsituationen,<br />

• Ausgaben zum Schutze von Kindern und Jugendlichen,<br />

• Modellvorhaben,<br />

• Mädchenprojekte,<br />

• Beratungsangebote und Übernachtungsstellen für minderjährige drogenabhängige Prostituierte.<br />

Insgesamt 241 Tsd. Euro (2009) bzw. 287 Tsd. Euro (2010) mehr durch Ausweitung der überregionalen Straßensozialarbeit<br />

(185 Tsd. Euro), Personalkostensteigerungen und Anpassungen an den tatsächlichen Bedarf.<br />

Die Zuwendung an das Junglesbenzentrum von Intervention e.V. wird um 5 Tsd. Euro pro Jahr erhöht.<br />

684.81 Betriebsausgaben für die Kinder- und Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit / Rahmenzuweisung an die Bezirke<br />

Die Mittel sind vorgesehen für<br />

• Betrieb und Angebote der bezirklichen Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen,<br />

• Förderung der regionalen Kinder- und Jugendarbeit von Trägern der freien Jugendhilfe,<br />

• suchtvermeidende Angebote,<br />

• anonyme Jugendberatung, aufsuchende Jugendsozialarbeit sowie stadtteilorientierte Projektarbeit und Kooperation,<br />

• Gewaltprävention.<br />

Die Mittel werden im Wege der Sollübertragung auf die Einzelpläne der Bezirksämter verteilt. Für die Haushaltsjahre<br />

2009 und 2010 ist folgende Mittelverteilung vorgesehen:<br />

Bezirksamt Ansatz 2008<br />

Tsd. Euro<br />

Ansatz 2009<br />

Tsd. Euro<br />

Ansatz 2010<br />

Tsd. Euro<br />

Hamburg-Mitte 4.875 5.773 5.829<br />

Altona 3.452 3.732 3.768<br />

Eimsbüttel 2.593 2.488 2.512<br />

Hamburg-Nord 2.479 2.503 2.528<br />

Wandsbek 4.655 4.700 4.745<br />

Bergedorf 1.976 1.995 2.014<br />

Harburg 3.172 2.280 2.302<br />

Gesamt 23.202 23.471 23.698<br />

Anpassungen aufgrund veränderter Verteilungsschlüssel oder veränderter Indikatoren können erfolgen.<br />

Mehr gegenüber 2008 in Höhe von insgesamt 269 Tsd. Euro (2009) bzw. 496 Tsd. Euro (2010) im Wesentlichen<br />

aufgrund von Personalkostensteigerungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!