11.07.2015 Aufrufe

der zugang zur medizinischen versorgung von menschen ohne ...

der zugang zur medizinischen versorgung von menschen ohne ...

der zugang zur medizinischen versorgung von menschen ohne ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

74- Wunsch nach einem HIV-Text - nach Geschlecht und Altersgruppen dargestelltMännerFrauen18-24 Jahre 25-29 Jahre 30-34 Jahre 35-44 Jahre 45-54 Jahre55 Jahre undälterGesamtBei Personen aus Afrika südlich <strong>der</strong> Sahara und aus Mittel- o<strong>der</strong> Südamerika – einschließlich <strong>der</strong> Karibik – ist dieNachfrage nach einem Test stärker (etwa die Hälfte <strong>der</strong> befragten Personen) und bei den Personen aus dem Maghreb,des Nahen und Mittleren Ostens o<strong>der</strong> aus Europa ist er am seltensten (weniger als ein Viertel <strong>der</strong> befragten Personen).75- Wunsch nach einem HIV-Text - nach geografischer Herkunft dargestelltAfrika südlich <strong>der</strong> Mittel- undNaher undAsien EU MaghrebSaharaSüdamerikaMittlerer OstenEuropaaußerhalb <strong>der</strong> EUGesamtEs muss an dieser Stelle die niedrige Häufigkeit des Wunsches nach einem Test unter den europäischen Teilnehmernaufgegriffen werden, unabhängig da<strong>von</strong>, ob sie EU-Bürger sind o<strong>der</strong> nicht, auch wenn <strong>der</strong> Teil <strong>der</strong> heterosexuellenÜbertragung bei jungen Erwachsenen in Zentraleuropa mehrheitlich vertreten ist und auch wenn die Inzidenz <strong>der</strong>Infektion <strong>von</strong> HIV in Osteuropa sehr stark ist (viermal höher als im Jahr 2006 gegenüber <strong>der</strong>jenigen, die in <strong>der</strong>Europäischen Union beobachtet wurde) 94 .Die Nachfrage nach einem Test hängt auch mit <strong>der</strong> Dauer des Aufenthaltes in dem Land ab, in dem die Umfragedurchgeführt wurde: die Personen, die sich bereits testen lassen wollten, halten sich, wie es zu erwarten war, schon viellänger im Aufnahmeland auf als die an<strong>der</strong>en (durchschnittlich 57 Monate gegenüber 47 Monaten, p = 0,005). DieNachfrage ist somit sehr unterschiedlich im Zusammenhang mit dem Alter, dem Geschlecht, <strong>der</strong> geografischen Herkunftund <strong>der</strong> Dauer des Aufenthaltes <strong>der</strong> befragten Personen. Die eventuell beobachteten Unterschiede zwischen Län<strong>der</strong>n, indenen die Umfrage durchgeführt wurde, müssen also unter Berücksichtigung dieser vier Merkmale analysiert werden.94. EuroHIV, „HIV/AIDS surveillance in Europe. End-year report 2006“, Saint-Maurice, Institut de veille sanitaire, 2007, No. 75.Bericht des European Observatory – Médecins du Monde 99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!