11.07.2015 Aufrufe

der zugang zur medizinischen versorgung von menschen ohne ...

der zugang zur medizinischen versorgung von menschen ohne ...

der zugang zur medizinischen versorgung von menschen ohne ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bei den Europäern liegt die Migration am längsten <strong>zur</strong>ück, während die Afrikaner aus Län<strong>der</strong>n südlich <strong>der</strong> Sahara undMenschen aus dem Maghreb ihre Heimat erst vor kürzerer Zeit verlassen haben.13- Zeitraum, <strong>der</strong> seit <strong>der</strong> Migration verstrichen ist - nach Herkunftsgruppen dargestelltEuropa außerhalb Afrika südlich <strong>der</strong>Mittel- undMaghrebAsien<strong>der</strong> EUSaharaSüdamerikaSonstige*Durchschnittlich 5,4 Jahre 4,4 Jahre 5,3 Jahre 4,2 Jahre 3,6 Jahre 4,9 Jahre 4,6 JahreAufteilung (%)Weniger als 2 Jahre 29,3 % 41,0 % 34,2 % 21,4 % 41,0 % 35,8 % 35,7 %2 bis 5 Jahre 30,7 % 32,4 % 28,9 % 57,1 % 40,0 % 32,5 % 35,9 %6 Jahre und mehr 40,0 % 26,5 % 36,8 % 21,4 % 19,0 % 31,8 % 28,4 %Gesamt 100 % 100 % 100 % 100 % 100 % 100 % 100 %* Die Kategorie „Sonstige“ fasst die Nationalitäten des Nahen und Mittleren Ostens, <strong>der</strong> Europäischen Union und <strong>der</strong> Staatenlosen zusammen.Gesamt• Zeit <strong>ohne</strong> AufenthaltserlaubnisDie Mehrheit <strong>der</strong> Personen hat die meiste Zeit seit ihrer Auswan<strong>der</strong>ung in dem Land verbracht, in dem die Umfragedurchgeführt wurde. Dort halten sich die Personen im Durchschnitt seit 4 Jahren auf (Medianwert = 3,0 Jahre;Standardabweichung = 4,1). Des Weiteren haben sie dort durchschnittlich drei Jahre <strong>ohne</strong> Aufenthaltserlaubnis gelebt(Medianwert = 2,0 Jahre; Standardabweichung = 3,5), Männer länger als Frauen (jeweils 3,5 und 2,5 Jahre imDurchschnitt). Die Medianwerte liegen jeweils bei 2,3 Jahren und 1,8 Jahren: Die Hälfte <strong>der</strong> befragten Männer lebt dortseit 2,3 Jahren <strong>ohne</strong> Aufenthaltstitel und bei <strong>der</strong> Hälfte <strong>der</strong> Frauen ist dies seit 1,8 Jahren <strong>der</strong> Fall. Darüber hinaus leben26 % <strong>der</strong> Männer und 17 % <strong>der</strong> Frauen seit 5 Jahren o<strong>der</strong> mehr <strong>ohne</strong> Aufenthaltstitel in dem Land.14- Bisherige Aufenthaltsdauer <strong>ohne</strong> Aufenthaltstitel - nach Geschlechtern dargestelltMänner Frauen ZusammenDurchschnittlich 3,5 Jahre 2,5 Jahre 3,0 JahreAufteilung ( %)Weniger als 1 Jahr 25,2 % 34,3 % 29,6 %1 Jahr 14,6 % 16,7 % 15,6 %2 Jahre 15,1 % 14,4 % 14,8 %3-4 Jahre 18,8 % 17,3 % 18,1 %5-6 Jahre 12,1 % 8,3 % 10,3 %7 Jahre o<strong>der</strong> mehr 14,2 % 8,9 % 11,7 %Gesamt 100 % 100 % 100 %Der Migrationsverlauf und die Etappen hinsichtlich des gesetzlichen Status sind vielfältig. Auch wenn die etwa zweiDrittel im Aufnahmeland niemals im Besitz eines Aufenthaltstitels waren o<strong>der</strong> lediglich ein Touristenvisum besaßen,ist <strong>der</strong> Anteil <strong>der</strong>jenigen, die sich anfangs rechtmäßig in dem Land aufgehalten haben, keineswegs zuvernachlässigen. So haben 18 % <strong>der</strong> Personen in dem Land, in dem sie <strong>der</strong>zeit leben, mindestens zwei Jahre lang mitgeregelter Aufenthaltsgenehmigung gelebt. Bei 6 % <strong>von</strong> ihnen war dies fünf Jahre o<strong>der</strong> länger <strong>der</strong> Fall. Es handelt sichinsbeson<strong>der</strong>e um Personen, die eine Aufenthaltsgenehmigung hatten, <strong>der</strong>en Erneuerung abgelehnt wurde, o<strong>der</strong> auchum Asylbewerber, <strong>der</strong>en Antrag schließlich abgelehnt wurde.> P. verließ Indien und seine äußerst gewalttätige Familie vor acht Jahren. Da war er gerade 16 Jahre alt undkam nach Österreich. Sein Asylantrag wurde abgelehnt und er lebt seit acht Jahren auf <strong>der</strong> Straße. P., Indien,24 Jahre, lebt in Deutschland (München).Bericht des European Observatory – Médecins du Monde 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!