11.07.2015 Aufrufe

der zugang zur medizinischen versorgung von menschen ohne ...

der zugang zur medizinischen versorgung von menschen ohne ...

der zugang zur medizinischen versorgung von menschen ohne ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. MIGRATIONSHINTERGRUND UND MIGRATIONSPLÄNE• Vergangener Zeitraum seit MigrationDurchschnittlich haben die befragten Personen ihr Herkunftsland vor viereinhalb Jahren verlassen (Medianwert = 3,3;Durschnitt = 4,6; Standardabweichung = 4,8). Dieser Durchschnitt verbirgt starke Ungleichheiten. Jede fünfte Person hatihr ursprüngliches Land vor weniger als einem Jahr verlassen, während jede zehnte Person ihr ursprüngliches Land vorzehn o<strong>der</strong> mehr Jahren verlassen hat.9- Verteilung nach dem Zeitraum, <strong>der</strong> seit <strong>der</strong> Migration verstrichen ist (in %)% % <strong>der</strong> kumulierten HäufigkeitWeniger als 1 Jahr 21,3 21,31 Jahr 14,4 35,72 Jahre 9,9 45,63 Jahre 10,9 56,54-5 Jahre 15,1 71,66-9 Jahre 18,6 90,210 Jahre und mehr 9,8 100,0Gesamt 100Der Zeitraum, <strong>der</strong> seit <strong>der</strong> Migration verstrichen ist, erweist sich in den einzelnen Län<strong>der</strong>n, in denen die Umfragedurchgeführt wurde als sehr unterschiedlich. Die in Frankreich befragten Personen sind vor relativ kurzer Zeitausgewan<strong>der</strong>t: Sie haben ihr ursprüngliches Land vor durchschnittlich drei Jahren verlassen. Bei Personen, die in denNie<strong>der</strong>landen befragt wurden, liegt die Auswan<strong>der</strong>ung jedoch schon länger <strong>zur</strong>ück (im Durchschnitt acht Jahre,Medianwert = 7,0 Jahre), was sich mit einer sehr günstigen Empfangspolitik für Auslän<strong>der</strong> in den siebziger bis neunzigerJahren in diesem Land in Zusammenhang bringen lässt.10- Zeitraum, <strong>der</strong> seit <strong>der</strong> Migration verstrichen ist - je nach den Län<strong>der</strong>n dargestellt, in denen die Umfragedurchgeführt wurdeBE EL ES FR IT NL SE UKDurchschnittlich 5,2 Jahre 5,7 Jahre 3,6 Jahre 3,0 Jahre 4,0 Jahre 8,0 Jahre 4,4 Jahre 4,4 JahreAufteilung (%)Weniger als 2 Jahre 30,6 22,4 45,8 57,3 50,0 10,3 13,6 29,02 bis 5 Jahre 36,9 33,6 37,5 27,1 22,4 25,8 67,0 45,86 Jahre und mehr 32,4 44,0 16,7 15,6 27,6 63,9 19,4 25,2Gesamt 100 100 100 100 100 100 100 100Die Auswan<strong>der</strong>ung <strong>von</strong> Männern liegt durchschnittlich ein Jahr länger <strong>zur</strong>ück als bei Frauen (durchschnittlich 5,1 Jahregegenüber 4,0 Jahren). Darüber hinaus ist die Anzahl <strong>der</strong> Männer, die ihr Land vor sechs Jahren o<strong>der</strong> mehr verlassenhaben, bedeutend höher als die <strong>der</strong> Frauen (34 % gegenüber 22 %).Bericht des European Observatory – Médecins du Monde 49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!