11.07.2015 Aufrufe

der zugang zur medizinischen versorgung von menschen ohne ...

der zugang zur medizinischen versorgung von menschen ohne ...

der zugang zur medizinischen versorgung von menschen ohne ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

58- Häufigkeit <strong>der</strong> Krankheiten und gesundheitlichen Probleme innerhalb <strong>der</strong> befragten Bevölkerungsgruppe –dargestellt anhand des betroffenen Organsystems bzw. <strong>medizinischen</strong> Diagnosefelds (in %)Organsystem % Krankheit / Gesundheitsproblem % Organsystem % Krankheit / Gesundheitsproblem %An<strong>der</strong>e muskuloskelettäre Symptome/Beschwerden 6,94 Virushepatitis 1,51Hals-, Rücken-, untere Rückensymptome/-Harnwegs-/Niereninfekte 0,895,34beschwerdenUnspezifische infektiöse Krankheiten 0,71Traumata 2,94 Hautinfektionen 0,71An<strong>der</strong>e Erkrankungen des Bewegungsapparates 2,58 Augeninfektionen 0,62InfektionserkrankungenRückensyndrom 1,33 6,39 HIV 70 0,44Angst-Stress-Somatische Störungen 4,72 Ohrinfektionen 0,44Depressives Syndrom 4,36 Tuberkulose 0,44Drogenmissbrauch 4,00 Gastrointestinale Infektionen 0,36An<strong>der</strong>e psychologische Probleme 2,14Sexuell übertragbare Krankheiten bei <strong>der</strong>Alkoholmissbrauch 0,98Frau0,27Tabak- und Medikamentenmissbrauch 0,09Diabetes (insulinpflichtig und nicht4,00Verdauungssymptome/-beschwerden 8,27insulinpflichtig)Endokrin,An<strong>der</strong>e Erkrankungen des Verdauungssystems 3,38 7,37 An<strong>der</strong>e Stoffwechselerkrankungen 1,60ErnährungUlkuserkrankungen 0,62 Übergewicht, Adipositas 1,33Infektionen <strong>der</strong> oberen Atemwege 2,94Stoffwechselsymptome/-beschwerden 0,44Asthma 2,05 NeurologischNeurologische Symptome/Beschwerden 4,18An<strong>der</strong>e Atemwegserkrankungen 2,05 6,05 Epilepsie 0,98Infektionen <strong>der</strong> unteren Atemwege 1,78An<strong>der</strong>e neurologische Erkrankungen 0,89An<strong>der</strong>e Atemsymptome/-beschwerden 1,60 Hautsymptome/-beschwerden 2,05Husten 0,71 An<strong>der</strong>e Hautpathologien 1,69Schwangerschaft und Wochenbett, nichtDermatologisch 5,16 Atopische Dermatitis und Kontakt<strong>der</strong>matitis 0,534,36pathologischParasitose / Kandidose 0,53Symptome/Beschwerden <strong>der</strong> weiblichen Genitale 2,05Hautausschläge / Knoten 0,36Regelstörungen 1,33 Stomatologisch 3,91 Zahn- und Zahnfleischerkrankungen 3,91An<strong>der</strong>e Erkrankungen <strong>der</strong> weiblichen Genitale 1,07 Harnwegssymptome/-beschwerden 1,87Schwangerschaft und Wochenbett, pathologisch 0,36 Urologisch 2,58 An<strong>der</strong>e Harnwegs- und nephrologische0,71Symptome/Beschwerden Schwangerschaft, GeburtHarnwegs- und Nierenerkrankungen0,18und FamilienplanungAugeAn<strong>der</strong>e Augenerkrankungen 1,161,78Kontrazeption 0,09Augensymptome/-beschwerden 0,62Bluthochdruck 4,27 HNOOhrensymptome/-beschwerden 0,98Vaskuläre Pathologien 1,69Nasen-/Nasennebenhöhlensymptome/-1,52An<strong>der</strong>e kardiovaskuläre Erkrankungen 1,42beschwerden0,27Kardiovaskuläre Symptome/Beschwerden 1,33An<strong>der</strong>e Ohrenerkrankungen 0,27Herzerkrankungen, Rhythmusstörungen 0,98 Anämien 0,89ImmunhämatoloAllgemeinsymptome/an<strong>der</strong>e Beschwerden 3,11 1,43 An<strong>der</strong>e Erkrankungen des Immuhämat. Syst. 0,27gieUnspezifische Erkrankungen 1,42Sympt. /Beschw. des Immunhämatologiesyst. 0,27Ängste und Sorgen 1,07 MännlichesAn<strong>der</strong>e Geschlechtserkrankungen beim Mann 0,62Nachsorge 0,71 Genital 0,98 Genitalsymptome/-beschwerden beim Mann 0,36Medikamentöse Behandlungen 0,62An<strong>der</strong>er Beratungsanlass 0,44Ärztliche Untersuchung 0,44Zusatzuntersuchungen 0,36Beratung, Zuhören 0,36Geleistete Behandlung 0,36Krebs 0,27BewegungsapparatPsychologische,PsychischeGesundheitVerdauungssystem19,1316,2912,27Atmungsorgane 11,13Gynäkologischobstetrisch9,44Kardiovaskulär 9,69Allgemein undunspezifisch9,1670. Eine HIV-Infektion o<strong>der</strong> Aids wird lediglich bei fünf Personen festgestellt: drei Männer und drei Frauen aus Argentinien, Brasilien, Liberia, Nigeria und Moldawien. Keine <strong>von</strong>ihnen wusste vor <strong>der</strong> Auswan<strong>der</strong>ung <strong>von</strong> <strong>der</strong> Infizierung. Alle befinden sich in antiretroviraler Behandlung.82Bericht des European Observatory – Médecins du Monde

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!