11.07.2015 Aufrufe

der zugang zur medizinischen versorgung von menschen ohne ...

der zugang zur medizinischen versorgung von menschen ohne ...

der zugang zur medizinischen versorgung von menschen ohne ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Direkt vom Interviewer auszufüllen18. In welchem Bereich?(Diese Frage soll dem Befragten nicht gestellt werden – erfragen Siemehr Details bzgl. Frage 17 und kreuzen Sie selbst die zutreffendeAntwort an o<strong>der</strong> „An<strong>der</strong>es“’)01 Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Fischindustrie (Hauptarbeit)02 Landwirtschafts- o<strong>der</strong> Nahrungsmittel-Industrie (Fabrikarbeit)03 Gebrauchsgüterindustrie (einschl. Textilindustrie)04 An<strong>der</strong>e Industrien: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _05 Bauindustrie, Bau06 Geschäft07 Hotel und Gastronomie Gewerbe, Management o<strong>der</strong> Service08 Reinigungsindustrie09 Transportwesen10 Bedienstete11 An<strong>der</strong>e: _ _ __ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _Was diese Hauptbeschäftigung angeht …19. Arbeiten Sie in <strong>der</strong> Nachtschicht? (Zwischen Mitternacht und 5 Uhr morgens)?1 Fast jeden Tag2 Mehrmals in <strong>der</strong> Woche3 Mehrmals im Monat4 Selten o<strong>der</strong> nie20. Arbeiten Sie mehr als 10 Stunden täglich?1 Fast jeden Tag2 Mehrmals in <strong>der</strong> Woche3 Mehrmals im Monat4 Selten o<strong>der</strong> nie21. Haben Sie seit Ihrer ersten Einreise nach Deutschland einen Arbeitsunfall erlitten?(Anmerkung: Tragen Sie jeden Unfall ein, gleichgültig ob die Arbeit legal war o<strong>der</strong> nicht)1 Ja2 NeinWenn ja:22. Wie lange nach Ihrer Einreise geschah dies? _ _ _ _ _23. Haben Sie persönlich an<strong>der</strong>e Einkommensquellen (Unterstützung <strong>von</strong> Freunden o<strong>der</strong> <strong>der</strong>Familie, <strong>von</strong> kommunalen Organisationen o<strong>der</strong> Sozialhilfe …)1 Ja2 Nein3 (möchte nicht antworten)24. Gibt es in Ihrem Haushalt noch an<strong>der</strong>e Einnahmequellen (<strong>von</strong> an<strong>der</strong>en Mitglie<strong>der</strong>n desHaushaltes)?1 Ja2 Nein3 Weiß nicht4 (möchte nicht antworten)25. Alle Einkommen aller Familienmitglie<strong>der</strong> zusammengezählt (einschl.Familienunterstützung, Zuschüsse etc.): Wie hoch war das Einkommen in Ihrem Haushalt letztenMonat? (Anmerkung: Je<strong>der</strong>, mit dem Sie tägliche Ausgaben teilen zählt als Mitglied IhresHaushaltes) ungefähr _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ € pro Monat weiß nicht (möchte nicht antworten)26. Wie viele <strong>der</strong> Bew<strong>ohne</strong>r werden insgesamt <strong>von</strong> diesem Einkommen ernährt (einschl. Sieselbst)?(Anmerkung: Mindestens 1 Person, da <strong>der</strong> Befragte mitgezählt wird)(Anmerkung: Je<strong>der</strong>, mit dem Sie tägliche Ausgaben teilen, zählt als Mitglied des Haushaltes)_________ Personen27. Wie viele Kin<strong>der</strong>, jünger als 14 Jahre, sind dabei mitgezählt?(Anmerkung: Bitte prüfen, ob je<strong>der</strong> mitgezählt wurde bei <strong>der</strong> Errechnung des Haushalts-Einkommens)_________ Kin<strong>der</strong> unter 14 JahrenSOZIALE UNTERSTÜTZUNG28. Wie, würden Sie sagen, fühlen Sie sich insgesamt?1 sehr einsam2 ziemlich einsam3 nicht sehr einsam4 überhaupt nicht einsam29. Gibt es hier in Deutschland jemanden, <strong>der</strong> Sie emotional unterstützt und Ihnen, wennnotwendig, hilft?1 sehr häufig2 häufig3 manchmal4 nieWenn ja:30. Wer? (mehrere Antworten möglich)1 Familie2 Freunde, Landsleute, Gemeindemitglie<strong>der</strong>, Nachbarn3 Menschen aus dem öffentlichen, privaten Bereich o<strong>der</strong> NGOs4 An<strong>der</strong>e, welche: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _31. Wann (Datum) haben Sie Ihr ursprüngliches Land verlassen?(Anmerkung: nur Monat und Jahr aufschreiben)_ _ / _ _ _ _ MM/JJJJ32. Alle Aufenthalte eingeschlossen, wie lange w<strong>ohne</strong>n Sie nun schon hier in Deutschland?_ _ _ _ Monate o<strong>der</strong> _ _ _ _ Jahre33. Wie lange sind Sie insgesamt schon in Deutschland <strong>ohne</strong> Aufenthaltsgenehmigung?_ _ _ _ Monate o<strong>der</strong> _ _ _ _ Jahre34. Warum haben Sie Ihr ursprüngliches Land verlassen? (mehrere Antworten möglich)1 Aus wirtschaftlichen Gründen, um Lebensunterhalt zu verdienen2 Aus politischen, religiösen Gründen, wegen sexueller Neigung o<strong>der</strong> <strong>zur</strong> Flucht vor Krieg…3 Wegen Konflikten in <strong>der</strong> Familie4 Für die Zukunft <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>5 Aus gesundheitlichen Gründen7 Um jemanden wie<strong>der</strong>zufinden o<strong>der</strong> um jemandem nachzuziehen8 Zum Studieren9 An<strong>der</strong>e, welche:_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _35. Beabsichtigen Sie in den folgenden Monaten Deutschland zu verlassen und in ein an<strong>der</strong>esLand zu ziehen? (freiwillig)1 Ja2 Nein36. Wenn ja, wohin möchten Sie gehen?…………………37. Schränken Sie <strong>der</strong>zeit Ihre Bewegungsfreiheit und Ihre Aktivitäten ein, aus Angst <strong>von</strong> <strong>der</strong>Polizei/ festgenommen zu werden?1 sehr häufig2 häufig3 manchmal4 nieANSPRÜCHE AUF EINE KOSTENÜBERNAHME FÜR MEDIZINISCHE LEISTUNGEN UNDINFORMATION UBER DIE ANSPRUCHEKeine Frage in DeutschlandZUGANG ZUR VORSORGE, MEDIZINISCHER VERSORGUNG UND BEHANDLUNG46. Als Sie zuletzt in Deutschland krank waren, welches gesundheitliche Problem hatten Sie?entwe<strong>der</strong> 1 nie krank in Deutschland gehen Sie zu Frage 51o<strong>der</strong> _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ICPC Code _ _ _48. Wie wurden Sie mit Ihrer letzten Krankheit fertig? O<strong>der</strong> wen konnten Sie hierzu um Ratfragen? (mehrere Antworten möglich)1 half mir selber2 befragte einen Arzt/Zahnarzt/Krankenschwester o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>es Gesundheitspersonal3 holte mir Rat in <strong>der</strong> Apotheke4 befragte einen Heilpraktiker5 befragte einen Nachbarn, Freund, ein Familienmitglied6 unternahm nichts7 an<strong>der</strong>e, welche:_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _49. Ist die Antwort 2 o<strong>der</strong> 3 auf die vorige Frage, stellen Sie bitte folgende Frage:Wo haben Sie medizinische Versorgung erhalten? (mehrere Antworten möglich)1 Notaufnahme im Krankenhaus2 medizinische Einrichtung (z.B. Arztpraxis)3 spezielle gesundheitliche Einrichtung (nur für Arme, Obdachlose, Menschen <strong>ohne</strong> Papiere,wie MDM)Bericht des European Observatory – Médecins du Monde 143

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!