11.07.2015 Aufrufe

der zugang zur medizinischen versorgung von menschen ohne ...

der zugang zur medizinischen versorgung von menschen ohne ...

der zugang zur medizinischen versorgung von menschen ohne ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7. ZUGANG ZUR RECHTMÄßIGEN KOSTENÜBERNAHME FÜRMEDIZINISCHE LEISTUNGEN 51• Unterschiedliche Ansprüche auf eine Kostenübernahme für medizinische Leistungenin den betreffenden Län<strong>der</strong>nJe nach <strong>der</strong> entsprechenden Gesetzgebung des Landes, in dem sie leben 52 , können 70 % <strong>der</strong> befragten Personenentsprechend ihrer Situation eine Übernahme ihrer Behandlungskosten in Anspruch nehmen (wobei da<strong>von</strong>auszugehen ist, dass die Bestimmungen und Modalitäten für diese Kostenübernahme <strong>von</strong> einem Land zum an<strong>der</strong>enextrem unterschiedlich sind 53 ). Die Angaben pro Land sind lediglich in Belgien, Spanien, Frankreich, Griechenland und inItalien verfügbar und analysierbar 54 .48- Theoretischer Zugang <strong>zur</strong> Kostenübernahme für medizinische Leistungen (in %)BE EL ES FR IT GesamtErfüllt die Bedingungen 98,2 2,7 72,7 88,9 55,3 69,8Erfüllt die Bedingungen nicht 1,8 93,6 22,7 11,1 44,7 28,2Nicht bekannt 0,0 3,6 4,6 0,0 0,0 1,9• Relativer Mangel an Informationen über die Kostenübernahme für medizinischeLeistungenDie Personen wurden zu ihrer Kenntnis über ihre theoretischen Ansprüche auf eine Kostenübernahme für medizinischeLeistungen befragt 55 . Insgesamt wissen drei Viertel <strong>der</strong> befragten Personen (76 %), die eine Übernahme ihrerBehandlungskosten in Anspruch nehmen können über diese Ansprüche Bescheid. Dagegen weiß ein Viertel <strong>von</strong> ihnennicht, dass sie eine Übernahme ihrer Kosten für medizinische Leistungen erhalten können. Im Vereinigten Königreichist dieser Anteil am höchsten: Mehr als die Hälfte <strong>der</strong> Befragten weiß nichts <strong>von</strong> dieser Möglichkeit. Dagegen ist <strong>der</strong>überwiegende Teil <strong>der</strong> befragten Personen in Spanien über diese Möglichkeit im Bilde.49- Kenntnis über die Ansprüche auf Kostenübernahme für medizinische Leistungen bei den Personen, dietheoretisch Anspruch darauf haben (in %)BE ES FR IT UK GesamtJa 58,2 94,3 76,7 65,4 47,7 76,5Nein 41,8 5,7 23,3 34,6 52,3 23,551. Je nach Land bedeutet „die Übernahme <strong>der</strong> <strong>medizinischen</strong> Leistungen“, dass die Kosten hinsichtlich <strong>der</strong> <strong>medizinischen</strong> Leistungen vollständig o<strong>der</strong> teilweiseübernommen werden, o<strong>der</strong> dass die Leistungen kostenlos bereitgestellt werden.52. Siehe Kapitel 1 für die Gesetzgebung hinsichtlich des Zugangs zu <strong>medizinischen</strong> Leistungen in den einzelnen Län<strong>der</strong>n.53. Cattacin S., Chimienti M., „Difference sensitivity in the field of migration and health: national policies compared“, Geneva : Research report of the Department of Sociology ofthe University of Geneva, 2006.54. Diese „Situationsdiagnose“ wurde nicht in London (unter Berücksichtigung dessen, dass sich theoretisch alle Personen bei einem Allgemeinarzt anmelden können undZugang <strong>zur</strong> Basis<strong>versorgung</strong> haben), nicht in den Nie<strong>der</strong>landen (wo die Kostenübernahme für medizinische Leistungen nach Einzelleistungen direkt über dasGesundheitspersonal erfolgt und rückvergütet wird) und nicht in Schweden gemacht (wo keine Kostenübernahmeregelung vorgesehen ist). In Deutschland, Portugal, in <strong>der</strong>Schweiz konnte keine Län<strong>der</strong>analyse durchgeführt werden, da die Stichproben zu klein waren (siehe Kapitel 1 – Darstellung <strong>der</strong> Ergebnisse)55. Diese Frage wurde, im Gegensatz <strong>zur</strong> vorherigen Frage, auch im Vereinigten Königreich gestellt.Bericht des European Observatory – Médecins du Monde 73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!