11.07.2015 Aufrufe

der zugang zur medizinischen versorgung von menschen ohne ...

der zugang zur medizinischen versorgung von menschen ohne ...

der zugang zur medizinischen versorgung von menschen ohne ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tabellen- und Grafikverzeichnis1- Aufteilung nach Geschlecht - je nach Land dargestellt, in dem die Umfrage durchgeführt wurde (in %) ...................................................................................................................... 442- Alter <strong>der</strong> Befragten - Darstellung nach Län<strong>der</strong>n, in denen die Umfrage durchgeführt wurde ......................................................................................................................................... 453- Aufteilung nach Herkunftsgruppen ................................................................................................................................................................................................................................ 454- Aufteilung <strong>der</strong> Herkunftsregionen - nach Geschlecht dargestellt.................................................................................................................................................................................... 466- Anteil <strong>der</strong> 15 am häufigsten vertretenen Nationalitäten in <strong>der</strong> Stichprobe (in %) .......................................................................................................................................................... 477- Anteil <strong>der</strong> am häufigsten vertretenen Nationalitäten in <strong>der</strong> Stichprobe - nach Geschlecht dargestellt (in %) ................................................................................................................ 478- Die am häufigsten vertretenen Nationalitäten in den jeweiligen Län<strong>der</strong>n (Anzahl), in denen die Umfrage durchgeführt wurde und Wie<strong>der</strong>holung <strong>der</strong> am häufigsten vorkommendenNationalitäten <strong>der</strong> Einwan<strong>der</strong>er in den einzelnen Län<strong>der</strong>n* ............................................................................................................................................................................................... 489- Verteilung nach dem Zeitraum, <strong>der</strong> seit <strong>der</strong> Migration verstrichen ist (in %).................................................................................................................................................................. 4910- Zeitraum, <strong>der</strong> seit <strong>der</strong> Migration verstrichen ist - je nach den Län<strong>der</strong>n dargestellt, in denen die Umfrage durchgeführt wurde................................................................................... 4911- Zeit, die seit <strong>der</strong> Migration vergangen ist - nach Geschlecht dargestellt ....................................................................................................................................................................... 5012- Zeit, die seit <strong>der</strong> Migration vergangen ist - nach dem Alter dargestellt ........................................................................................................................................................................ 5013- Zeitraum, <strong>der</strong> seit <strong>der</strong> Migration verstrichen ist - nach Herkunftsgruppen dargestellt.................................................................................................................................................. 5114- Bisherige Aufenthaltsdauer <strong>ohne</strong> Aufenthaltstitel - nach Geschlechtern dargestellt .................................................................................................................................................... 5115- Verteilung <strong>der</strong> bisherigen Aufenthaltsdauer <strong>ohne</strong> Aufenthaltstitel - nach Herkunftsgruppen dargestellt.................................................................................................................... 5216- Verteilung <strong>der</strong> Dauer des Aufenthalts <strong>ohne</strong> Aufenthaltstitel - nach den Län<strong>der</strong>n dargestellt, in denen die Umfrage durchgeführt wurde................................................................... 5217- Genannte Gründe, um das Verlassen des ursprünglichen Landes zu erklären* - nach Geschlechtern dargestellt (in %) .............................................................................................. 5318- Genannte Gründe, um das Verlassen des Herkunftslandes zu erklären - nach Län<strong>der</strong>n dargestellt, in denen die Umfrage durchgeführt wurde* (in %) ............................................. 5419- Genannte Gründe, um das Verlassen des Herkunftslandes zu erklären - nach Herkunftsgruppen dargestellt* (in %) .................................................................................................. 5520- Absicht, das Land zu verlassen, in dem die Umfrage durchgeführt wurde - nach Geschlechtern dargestellt (in %)................................................................................................. 5621- Absicht, das Land zu verlassen, in dem die Umfrage durchgeführt wurde - nach elterlicher Situation dargestellt (in %)............................................................................................. 5622- Absicht, das Land zu verlassen - nach Land dargestellt, in dem die Umfrage durchgeführt wurde (in %) .................................................................................................................... 5723- Absicht, das Land, in dem die Umfrage durchgeführt wurde, zu verlassen - nach Herkunftsgruppen dargestellt (in %) .............................................................................................. 5724- Anteil <strong>der</strong> Personen, die vor weniger als einem Jahr ausgewan<strong>der</strong>t sind (in %) ........................................................................................................................................................... 5725- Familiäre Situation - nach Geschlechtern dargestellt (in %) ......................................................................................................................................................................................... 5926- Familiäre Situation - nach Aufenthaltslän<strong>der</strong>n dargestellt (in %)................................................................................................................................................................................. 5927- Größe <strong>der</strong> Haushalte (in %) .......................................................................................................................................................................................................................................... 6028- Gefühl <strong>von</strong> Einsamkeit - nach Geschlecht dargestellt (in %) ......................................................................................................................................................................................... 6029- Risiko des Gefühls <strong>von</strong> Einsamkeit (multivariate Analyse) – angepasst an das Geschlecht, an die elterliche Situation, die Dauer des bisherigen Aufenthaltes in dem Land, in dem dieUmfrage durchgeführt wurde, und an die potenzielle emotionale Unterstützung.............................................................................................................................................................. 6130- Gefühl <strong>der</strong> Einsamkeit - nach Häufigkeit <strong>der</strong> potenziellen emotionalen Unterstützung dargestellt (in %) ................................................................................................................... 6131- Verteilung <strong>der</strong> Befragten - nach ihrer potenziellen emotionalen Unterstützung dargestellt (in %).............................................................................................................................. 6232- Anteil <strong>der</strong> Personen, die auf eine emotionale Unterstützung zählen können - nach Personentyp dargestellt, <strong>der</strong> diese Unterstützung leistet............................................................ 6233- Situation hinsichtlich <strong>der</strong> Unterkunft - nach Geschlechtern dargestellt (in %).............................................................................................................................................................. 6434- Situation hinsichtlich <strong>der</strong> Unterkunft - nach Alter dargestellt (in %) ............................................................................................................................................................................ 6435- Situation hinsichtlich <strong>der</strong> Unterkunft - nach bisherig im Land, in dem die Umfrage durchgeführt wurde, verbrachter Zeit dargestellt (in %) ............................................................. 6536- Wohnsituation - nach Wohnsitzland dargestellt (in %) ................................................................................................................................................................................................ 6537- Wohnsituation - nach Herkunftsgruppe dargestellt (in %) ........................................................................................................................................................................................... 6538- Anteil <strong>der</strong> Personen, die in einer überbelegten Unterkunft leben - nach Unterkunftssituation dargestellt (in %) ........................................................................................................ 6739- Anteil <strong>der</strong> Personen, die in einer überbelegten Unterkunft leben - nach Land dargestellt, in dem die Umfrage durchgeführt wurde (in %)............................................................... 6740- Wohnverhältnisse entsprechend <strong>der</strong> Situation hinsichtlich <strong>der</strong> Unterkunft (in %)* ..................................................................................................................................................... 6741- Anteil <strong>der</strong> Personen, die ihre Wohnverhältnisse als gefährlich o<strong>der</strong> schädlich für ihre Gesundheit (o<strong>der</strong> die ihrer Kin<strong>der</strong>) beurteilen - nach verschiedenen Merkmalen dargestellt... 6842- Ausübung einer Tätigkeit, um den Lebensunterhalt zu verdienen - nach Geschlechtern dargestellt (in %) ................................................................................................................. 6943- Ausübung einer Tätigkeit, um den Lebensunterhalt zu verdienen - nach Alter dargestellt (in %) ................................................................................................................................ 6944- Ausübung einer Tätigkeit, um den Lebensunterhalt zu verdienen - nach <strong>der</strong> bisherigen Dauer des Aufenthaltes im Land, in dem die Umfrage durchgeführt wurde dargestellt ...... 7045- Beschäftigung <strong>der</strong> Befragten, die eine Tätigkeit ausüben (regelmäßig o<strong>der</strong> unregelmäßig) (in %) ............................................................................................................................. 7146- Häufigkeit <strong>der</strong> Nachtarbeit - nach Geschlechtern <strong>der</strong> Personen dargestellt, die einer Beschäftigung nachgehen (in %) .............................................................................................. 7247- Anteil <strong>der</strong> Personen, die seit ihrer Ankunft im Land, in dem die Umfrage durchgeführt wurde, einen Arbeitsunfall erlitten haben (in %) .................................................................. 7248- Theoretischer Zugang <strong>zur</strong> Kostenübernahme für medizinische Leistungen (in %)........................................................................................................................................................ 7349- Kenntnis über die Ansprüche auf Kostenübernahme für medizinische Leistungen bei den Personen, die theoretisch Anspruch darauf haben (in %) ................................................. 7350- Kenntnis über die notwendigen Schritte, die für die Geltendmachung <strong>der</strong> Ansprüche auf die Kostenübernahme für medizinische Leistungen zu unternehmen sind, bei denPersonen, die ihre theoretischen Ansprüche kennen (in %)................................................................................................................................................................................................ 7451- Anteil all <strong>der</strong>jenigen Personen, die ihre theoretischen Ansprüche kennen und die Schritte unternommen haben, um ihre Ansprüche auf die Kostenübernahme für medizinischeLeistungen geltend zu machen (in %) ................................................................................................................................................................................................................................ 7452- Tatsächliche Kostenübernahme für medizinische Leistung zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Untersuchung bei den Personen, die die entsprechenden Schritte unternommen haben (in %)......... 75Bericht des European Observatory – Médecins du Monde 139

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!