27.11.2012 Aufrufe

Informationsdienst: Arbeitslehre – Wirtschaft – Arbeitswelt (AWA)

Informationsdienst: Arbeitslehre – Wirtschaft – Arbeitswelt (AWA)

Informationsdienst: Arbeitslehre – Wirtschaft – Arbeitswelt (AWA)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

116<br />

7. 3 Kommentierte Unterrichtsmaterialien (Neue Medien)<br />

Dietmar Kraft und Heinrich Meyer (Hg.): <strong>Arbeitslehre</strong> 1. Hessen. Berlin: Cornelsen 2011.<br />

146 Seiten. 18,50 €. ISBN: 978-3-06-064188-8.<br />

Dieses Arbeitsbuch zur <strong>Arbeitslehre</strong> richtet sich primär an SchülerInnen in Hessen. In verschiedenen<br />

Kapiteln gibt es Hinweise zu Neuen Medien. Vorgestellt wird z.B. die Einheit „Der Computer<br />

- eine informationsverarbeitende Maschine“ (S. 57-70) und „Was Computer alles können“ (S. 71-<br />

74)<br />

Dietmar Kraft und Heinrich Meyer (Hg.): <strong>Arbeitslehre</strong> 2. Hessen. Berlin: Cornelsen 2012.<br />

256 Seiten. 24,95 €. ISBN: 978-3-06-064192-5.<br />

Dieses Arbeitsbuch zur <strong>Arbeitslehre</strong> richtet sich primär an SchülerInnen in Hessen. In verschiedenen<br />

Kapiteln gibt es Hinweise zu Neuen Medien. Vorgestellt wird z.B. die Einheit „Hantieren -<br />

Mechanisieren - Automatisieren“ (S. 44-50) und „Technischer und wirtschaftlicher Wandel“ (S.<br />

210-219).<br />

Hans Kaminski (Hg.): Praxis 2. <strong>Arbeitslehre</strong> Hessen. Braunschweig: Westermann 2009.<br />

176 Seiten. Gebunden. 17,50 €. ISBN 978-3-14-116018-5.<br />

Inhalt: Neue Arbeitsplätze bei der Firma; Im Betrieb wird rationalisiert; Der Computer verändert<br />

die <strong>Arbeitswelt</strong>; Betriebspraktikum; Leistung und Lohn; Berufswahl; Kein Ausbildungsplatz?<br />

Charakterisierung: Die inhaltliche Konzeption dieses Buches entspricht den Vorgaben des<br />

Lehrplans <strong>Arbeitslehre</strong> für die Jahrgangsstufen 8 und 9 für den Bildungsgang Realschule in Hessen.<br />

Neben der Einübung fachspezifischer Arbeitstechniken geht es um die nachhaltige Verbesserung<br />

der Selbstlern-, Sozial- und Methodenkompetenz. Die dargebotenen Fallbeispiele beziehen<br />

sich auf die Erfahrungswelt der SchülerInnen dieser Altersstufe.<br />

Dieter Deisenroth und Heinz-Ulrich Wolf: Politik-<strong>Wirtschaft</strong>-Sozialkunde 7-10. Arbeitsheft<br />

mit eingelegtem Lösungsheft. Braunschweig: Schroedel 2011. 80 Seiten. 7,95 €. ISBN: 978-<br />

3-507-10343-6.<br />

Vor allem die unterrichtlich direkt einsetzbaren Arbeitsblätter zum Thmenkomplex „Medien“ seien<br />

hier hervorgehoben.<br />

Ingbert von Martial und Volker Ladenthin: Medien im Unterricht. 2., korr. und erw. Auflage.<br />

Baltmannsweiler: Schneider 2005. 400 Seiten. 24 €. ISBN 978-3-896-76971-8.<br />

Inhalt: Medientheoretische und begriffliche Einordnung; Begründung der Medienwirkung; Gestaltung<br />

von Lernprozessen; Unterrichtsmethodische Einbindung; Technische Grundlagen und pädagogischer<br />

Umgang mit Medien.<br />

Charakterisierung: Wer Medien sachangemessen und adressatengemäß einsetzen möchte, der<br />

sollte sich mit diesem Buch auseinandersetzen.<br />

Alivisos Sofos und Friedrich W. Kron: Erfolgreicher Unterricht mit Medien. Mainz: Logophon<br />

Verlag 2010. 194 Seiten. 14,95 €. ISBN: 978-3-936172-12-6<br />

Charakterisierung: In dem Buch werden medienorientierte Theorieansätze und Modelle mit<br />

Handlungskonzepten und Beispielen aus der Praxis verbunden. Alle Medien werden zwar mit einbezogen,<br />

aber der Schwerpunkt liegt auf den interaktiven elektronischen Medien.<br />

Hans-J. Reeb: Medien. Schwalbach: Wochenschau 2010. 56 Seiten. 16,80 €. ISBN 978-3-<br />

89974597-9.<br />

Inhalt: Medien und Jugend; Medienlandschaft in Deutschland; Massenmedien und Politik.<br />

Charakterisierung: Das Basisheft behandelt den Medienkonsum von Jugendlichen und dessen<br />

(soziale) Auswirkungen und Probleme, wie z. B. Computerspielsucht. Medien und Politik ist ein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!