27.11.2012 Aufrufe

Informationsdienst: Arbeitslehre – Wirtschaft – Arbeitswelt (AWA)

Informationsdienst: Arbeitslehre – Wirtschaft – Arbeitswelt (AWA)

Informationsdienst: Arbeitslehre – Wirtschaft – Arbeitswelt (AWA)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

47<br />

Berufe rund um das Auto<br />

Hier kann man sich über alle Berufe rund um das Automobil informieren. Darüber hinaus gibt es<br />

auch Adressen von Ansprechpartnern für Praktika und Ausbildung. Weitere Hinweise auf dieser<br />

Internetseite: „www.autoberufe.de“<br />

Metall- und Elektroindustrie<br />

Der Link liefert Berufsbeschreibungen im M+E-Bereich sowie Adressen von Ausbildungsunternehmen,<br />

die auch für ein Betriebspraktikum oder Schnuppertage interessant sind. Weitere Hinweise<br />

auf dieser Internetseite: „www.gesamtmetall.de“<br />

Chemieberufe<br />

Tipps und Adressen für Ausbildung (Praktika) und Ansprechpartner. Außerdem hilfreiche Informationen<br />

über neue Chemieberufe. Weitere Hinweise auf dieser Internetseite:<br />

„www.chemie4you.de“.<br />

Berufsfeld Garten- und Landschaftsbau<br />

Die Seiten geben informative Hinweise zu dem Berufsfeld Garten- und Landschaftsbau. Darüber<br />

hinaus werden z. B. Adressen von Betrieben genannt, die für Betriebspraktika offen sind. Weiterhin<br />

besteht die Möglichkeit Fachleute in den Unterricht einzuladen, die über Ausbildungsmöglichkeiten<br />

berichten. Weitere Hinweise auf dieser Internetseite: „www.galabau.de“.<br />

Einbindung des Betriebspraktikums<br />

Wer auf dem Bildungsserver von Baden Württemberg in die Suchmaske „Betriebspraktikum“ eingibt,<br />

der findet hierzu vielfältige Hinweise, Unterrichtshilfen und selbst Anregungen zur breiteren<br />

curricularen Einbindung des Betriebspraktikums. Die aufgeführten Projekte werden per Link in<br />

Kurzform mit den entsprechenden Ansprechpartnern vorgestellt. Weitere Hinweise hier:<br />

http://www.schule-bw.de/aktuelles/<br />

http://www.wdr.de/wissen/wdr_wissen/themen/schule_beruf<br />

Unter dieser Adresse ist eine Einwahl in die Rubriken Beruf, Hochschule oder Schule möglich und<br />

es gibt nicht nur Reportagen, Serien und Magazine im Hinblick auf Sendungen in Radio und Fernsehen<br />

des WDR zum Thema Schule/Beruf.<br />

http://www.stepstone.de<br />

Hier können nützliche berufskundliche Informationen abgerufen werden. An erster Stelle steht jedoch<br />

die detaillierte Jobsuche nach Berufsfeldern im Vordergrund. Ende 2011 gab es mehr als<br />

60000 Hinweise auf Jobs in Deutschland und 400.000 in Europa.<br />

http://www.monster.de<br />

Diese Internetseite bietet an: Hilfen zum Abfassen des Lebenslaufes, wie man sich erfolgreich bewirbt<br />

und wo der passende Job (geordnet nach Bundesländern, Unternehmen, Branche u.s.w.) zu<br />

finden ist.<br />

http://www.stellenmarkt.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!