27.11.2012 Aufrufe

Informationsdienst: Arbeitslehre – Wirtschaft – Arbeitswelt (AWA)

Informationsdienst: Arbeitslehre – Wirtschaft – Arbeitswelt (AWA)

Informationsdienst: Arbeitslehre – Wirtschaft – Arbeitswelt (AWA)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

23<br />

Friedhelm Heitmann: Das Betriebspraktikum. Hilfreiche Kopiervorlagen, mit Lösungen.<br />

Kerpen: Kohl Verlag 2010. 74 Seiten. DIN A4. ISBN: 978-3-86632-329-2. 17,80 €.<br />

Betriebspraktika haben heutzutage einen festen Stellenwert bei der Vorbereitung auf die Arbeitsund<br />

Berufswelt. In diesem Buch werden unterschiedliche Materialien angeboten, die bei der Planung,<br />

Durchführung und Ausführung des Betriebspraktikums eingesetzt werden können. Dabei<br />

handelt es sich um Aufgaben- und Fragenblätter, Infoseiten, Briefvorlagen, Formblätter, Lückentexte,<br />

ein Simulations- sowie ein Ereignisspiel.<br />

Bundesagentur für Arbeit (Hg.): planet-beruf.de / Mein Start in die Ausbildung (Material<br />

für Lehrer), Ausgabe 2011/2012, 36 Seiten. Nr. 100 635.<br />

Charakterisierung: Das Lehrerheft erklärt, welche Medien zu planet-beruf.de gehören und wie<br />

und wann diese im Berufswahlunterricht eingesetzt werden können. Vier Unterrichtsideen liefern<br />

konkrete Anwendungsbeispiele. Deren Themen sind z.B. das Kennenlernen von Berufen und die<br />

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch. Die zugehörigen Arbeitsblätter sind Teil des Schülerarbeitshefts<br />

„Schritt für Schritt zur Berufswahl“.<br />

Bezug/Kosten: Kostenlos für schulische Zwecke über die örtliche Agentur für Arbeit.<br />

Bundesagentur für Arbeit (Hg.): Berufe im Überblick. Broschüren. Unterschiedlich aktualisierte<br />

Ausgaben ab 2010. Nürnberg: Eigendruck. Mind. 8 Seiten.<br />

Charakterisierung: "Berufe im Überblick" - das sind Übersichten über 27 Berufsfelder. Ausgehend<br />

von den Ausbildungsberufen in einem Berufsfeld werden beispielhaft mögliche Weiterbildungen<br />

und Studiengänge dargestellt.<br />

Bezug/Kosten: Kostenlos für schulische Zwecke über die örtliche Agentur für Arbeit.<br />

Schul/Bank (Hg.): „Start frei. Der Weg zum Wunschberuf“ und „Praxis testen - Das erfolgreiche<br />

Betriebspraktikum“. Eigenpublikation: Köln 2009. 120 Seiten (mit Infoblatt zum<br />

Einsatz im Unterricht).<br />

Charakterisierung: Die Veröffentlichung will Jugendlichen helfen, genauer nach persönlichen<br />

Stärken, individuellen Begabungen und Wünschen zu forschen. Ein ausführlicher Serviceteil mit<br />

Infos, Adressen und Literaturtipps erleichtern das (individuelle) Durcharbeiten. In der zweiten<br />

Broschüre „Praxis testen - Das erfolgreiche Betriebspraktikum“ werden gezielte Hilfen zur Suche,<br />

Absolvierung und Aufarbeitung von Praktika gegeben. Ein zusätzliches Informationsblatt für Lehrerinnen<br />

und Lehrer gibt Anregungen für den unterrichtlichen Einsatz des Buches.<br />

Bezug/Kosten: Die Broschüre wird gegen eine Schutzgebühr von 4 € abgegeben, wobei sich diese<br />

bei einer Abnahme von mehr als 2 Exemplaren auf je 2,50 € verringert. Die Informationsblätter<br />

für Lehrkräfte werden kostenfrei mitgeliefert. Bezug: Schul/Bank, Burgstr. 28, 10178 Berlin. Vgl.<br />

auch http://www.schulbank.de.<br />

Gerd Wilke (Red.): RAAbits <strong>Arbeitslehre</strong>. <strong>Wirtschaft</strong> und Beruf. Verschiedene Mappen.<br />

Stuttgart: Raabe Verlag 2011. 114 Seiten. DIN A4. 34,90 €. Bestell-Nr.: R0623-000310.<br />

In dieser Loseblattsammlung für die <strong>Arbeitslehre</strong> werden verschiedene Themen behandelt. Im Teil<br />

<strong>Arbeitswelt</strong> und Beruf geht es darum: „Wie finde ich einen Praktikumsplatz? - Hilfen zur Vorbereitung<br />

auf das Betriebspraktikum“ und „Berufe unter der Lupe: Arbeiten bei der Feuerwehr“.<br />

Andreas Böwering: Arbeitsmappe Betriebspraktikum. 6. Auflage. Lichtenau: AOL 2010.<br />

48 Seiten. DIN A4. 14,45 €. ISBN 978-3-83445-166-8.<br />

Inhalt: Recherche, Bericht, Selbsteinschätzung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!