27.11.2012 Aufrufe

Informationsdienst: Arbeitslehre – Wirtschaft – Arbeitswelt (AWA)

Informationsdienst: Arbeitslehre – Wirtschaft – Arbeitswelt (AWA)

Informationsdienst: Arbeitslehre – Wirtschaft – Arbeitswelt (AWA)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

72<br />

Arbeitsblatt:<br />

Bausteine der Lebenshaltungskosten<br />

1. Wohnen<br />

� Eigene 1-Zimmerwohnung, Warmmiete 240 €<br />

� Wohngemeinschaft, WG, mit Freunden 180 €<br />

� Zimmer in Wohnheim 120 €<br />

2. Essen und Trinken<br />

� Einkauf bei Aldi (o. ä.) und kochen Zuhause 100 €<br />

� Einkauf bei Aldi (o. ä.) und Fastfood unterwegs 150 €<br />

� Einkauf bei Hit (o. ä.) und regelmäßig auswärts Essen 200 €<br />

3. Pflegeartikel<br />

� Grundbedarf (WC-Papier, Seife, Spülmittel, etc.) 20 €<br />

� Grundbedarf und Kosmetika 50 €<br />

� Grundbedarf, Kosmetika und Parfum 80 €<br />

4. Kleidung<br />

� Grundbedarf (Second Hand, Kaufhäuser) 50 €<br />

� Grundbedarf und kleine Besonderheiten 100 €<br />

� Markenkleidung, Einkauf in Boutiquen 150 €<br />

5. Telefon<br />

� Festnetz, wenig telefonieren 20 €<br />

� Handy, mittel telefonieren 30 €<br />

� Handy, viel telefonieren 50 €<br />

6. Rauchen<br />

� Wenig rauchen 10 €<br />

� Viel Rauchen 70 €<br />

7. Ansparen<br />

� Z. B. Urlaub 30 €<br />

� Z. B. Führerschein 60 €<br />

8. Freizeit<br />

� Bücher, Zeitschriften 20 €<br />

� Hobby, (z.B. Sportstudio, Computerspiele) 40 €<br />

� Ausgehen, (Disco, Bar) 60 €<br />

9. Sonstiges ?? €<br />

Datei: <strong>AWA</strong>04-2011-<strong>Wirtschaft</strong> als Unterrichtsgegenstand-pdf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!