27.11.2012 Aufrufe

Informationsdienst: Arbeitslehre – Wirtschaft – Arbeitswelt (AWA)

Informationsdienst: Arbeitslehre – Wirtschaft – Arbeitswelt (AWA)

Informationsdienst: Arbeitslehre – Wirtschaft – Arbeitswelt (AWA)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

123<br />

Safer Internet<br />

http://www.safer-internet.net/<br />

Die Kampagne "Safer Internet" soll ein Netz der teilnehmenden Länder etablieren, Nutzerinnen<br />

und Nutzer für Risiken im Netz sensibilisieren und Kindern und Jugendlichen helfen, Strategien<br />

zur Gefahrenabwehr zu entwickeln. Im Rahmen des Projektes stehen u.a. diese Downloadangebote<br />

bereit: für Eltern die Broschüre „Der richtige Dreh im WWW“; für Lehrkräfte die PowerPointpräsentation<br />

„Was Lehrende tun können“ und „Computer im Unterricht.<br />

Softwareratgeber<br />

http://www.techniksoftware.de<br />

Hier findet sich eine umfangreiche Sammlung von Software für den Technikunterricht mit Bewertungen<br />

für die Eignung in der eigenen Schule.<br />

Technikbildung<br />

http://www.vdi.de<br />

Unter der Rubrik „Bildung“ finden sich u.a. vielfältige Hinweise zu verschiedenen Aktivitäten wie:<br />

"Jugend forscht und (regionale) Unterstützungsangebote", "Experten des Verbandes im Unterricht"<br />

oder die Einbeziehung eines Films, in dem gezeigt wird, wie es geht und warum sich der<br />

VDI für technische Bildung einsetzt.<br />

Verband Bildungsmedien<br />

http://www.vds-bildungsmedien.de/<br />

Über das Portal kommt man zu den vielfältigen Angeboten des "Verband Bildungsmedien e.V."<br />

Die meisten Publikationen des Verbandes sind kostenlos und können online bestellt werden.<br />

Lehrstellenbörse<br />

http://www.ihk-lehrstellenboerse.de<br />

Eine wichtige Adresse für Jugendliche, die sich um eine Ausbildungsstelle bewerben wollen. Außerdem<br />

werden Profile neuer Ausbildungsberufe u.a. vorgestellt.<br />

Beruf und Karriere<br />

http://www.bmwi.de<br />

Unter dieser Rubrik erhält man auf der Website des „Bundesministeriums für <strong>Wirtschaft</strong> und<br />

Technologie“ Informationen über Ausbildungsberufe und Links zu einschlägigen Institutionen, die<br />

für diesen Bereich Hilfestellungen anbieten.<br />

Unterrichtsmaterialien<br />

http://www.school-scout.de<br />

Hier erhält man gegen eine gestaffelte Gebühr Unterrichtsmaterialien in digitaler wie gedruckter<br />

Form für verschiedene Fächer. Zugleich werden auch Online-Angebote einzelner Schulbuchverlage<br />

angeboten.<br />

Online-Internet-Kurs<br />

http://www.www-kurs.de<br />

Auf dieser Seite gibt es einen Überblick über einen Online-Internet-Kurs, der von einem Mitarbeiter<br />

der Firma Siemens entwickelt worden ist. Gegen eine geringe Gebühr wird in die Welt des Internet<br />

eingeführt. Behandelte Themen sind z.B. Zugangsarten, Dienste, World Wide Web, Suchen<br />

und Finden, Geschäfte im Internet. Privatpersonen erhalten eine Benutzungslizenz für 5 Euro,<br />

Schulen können eine nichtkommerzielle Schullizenz für 20 Euro erhalten.<br />

Sicherheit<br />

http://www.bsi.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!