27.11.2012 Aufrufe

Informationsdienst: Arbeitslehre – Wirtschaft – Arbeitswelt (AWA)

Informationsdienst: Arbeitslehre – Wirtschaft – Arbeitswelt (AWA)

Informationsdienst: Arbeitslehre – Wirtschaft – Arbeitswelt (AWA)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

86<br />

Wie aus dem Namen schon ersichtlich, finden sich hier Gründerbeispiele, Gründerevents sowie<br />

Gründernetzwerke (auch) zur Ideenfindung.<br />

Gründung einer Schülerfirma<br />

http://erich-kaestner-schule.bildung-rp.de<br />

Auf dieser Website wird nicht nur der Gründungsablauf der Schülerfirma „Future Service“ (zu<br />

finden auf der Homepage im Untermenü „Projekte/Firma“) an der Erich Kästner- Schule in Bad<br />

Neuenahr - Ahrweiler dokumentiert, sondern diese Seite enthält allgemeine Materialien zum pädagogischen<br />

Hintergrund, zur Satzung, Geschichte, Organisationsform und zur Firmenstruktur<br />

von Schülerfirmen.<br />

Stifteschale für die Schreibtischablage<br />

http:// http://www.schule-fuchstal.de/Schulleben/M8Firma/index.htm<br />

Auf dieser Website wird berichtet, wie Schülerinnen und Schüler das Sortiment ihrer Schulfirma<br />

„fuexefirma“ durch die Produktion einer Stifteschale, von Brotzeitbretter oder Schlüsselanhänger<br />

erweitert haben.<br />

Schulfirma GTS<br />

http://www.gtslaggenbeck.de/schulfirma<br />

Die Ganztags-Hauptschule Laggenbeck präsentiert auf dieser Website ihre Schulfirma, die ab<br />

2012 wieder zunehmend aktiv ist.<br />

Schulfirma<br />

http://www.bodensee-schule.de<br />

Ziel der seit Jahren existierenden Schulfirma ist es, dass die Schülerinnen und Schüler das wirtschaftliche<br />

Handeln in einer eigenen Firma erlernen sollen, die Büromaterialien verkauft, Leberkäswecken<br />

herstellt oder Produkte anbietet, die von Schülerinnen und Schülern hergestellt wurden.<br />

Zu finden ist die „Schulfirma“ auf der Homepage im Untermenü „Schulgemeinde“.<br />

Pferdepflege<br />

http:// http://www.bpstiftung.de/Schuelerfirma-Integration.198.0.html<br />

Dieses Projekt hat es sich zur Aufgabe gemacht, gering qualifizierte Jugendliche über den Weg<br />

der fachlichen Qualifizierung zur Betreuung von Pferden, gezielt auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten.<br />

Lernmaterialien<br />

http:// www.pfoe.gd.schule-bw.de<br />

Die Schülerfirma stellt sich so vor: „Wir sind Schülerinnen und Schüler der Pestalozzischule in<br />

Schwäbisch Gmünd. Mit unserem Techniklehrer, Herrn Zeller, stellen wir Lernmaterialien für den<br />

Mathematikunterricht her. Wie in einer richtigen Firma zu arbeiten finden wir interessant. Außerdem<br />

haben wir auch Spaß dabei. Wie eine richtige Firma sind wir bemüht, gute und saubere Qualität<br />

zu liefern. Bei der Herstellung unserer Lernmaterialien verwenden wir umweltfreundliche<br />

Farben oder Holzöl. Mit unseren Lernmaterialien arbeiten schon viele Schülerinnen und Schüler<br />

an Grund- und Sonderschulen. Erfolgreich verwendet werden sie auch im vorschulischen Bereich<br />

und in lerntherapeutischen Praxen. Die Materialien sind vielfach erprobt. Sie helfen Kindern, mathematische<br />

Vorstellungen zu entwickeln.“<br />

Jobbüro<br />

http://www.bpstiftung.de/Das_Jobbuero.231.0.html<br />

Beschrieben wird hier eine Art „Berufsinformations- und Beratungszentrum“ an einer Hauptschule<br />

in Mülheim an der Ruhr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!