27.11.2012 Aufrufe

Informationsdienst: Arbeitslehre – Wirtschaft – Arbeitswelt (AWA)

Informationsdienst: Arbeitslehre – Wirtschaft – Arbeitswelt (AWA)

Informationsdienst: Arbeitslehre – Wirtschaft – Arbeitswelt (AWA)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

39<br />

Bundesagentur für Arbeit (Hg.): Berufe im Überblick. Broschüren. Unterschiedlich aktualisierte<br />

Ausgaben ab 2010. Nürnberg: Eigendruck. Jeweils ca. 8 Seiten.<br />

Charakterisierung: "Berufe im Überblick" - das sind Übersichten über 27 Berufsfelder. Ausgehend<br />

von den Ausbildungsberufen in einem Berufsfeld werden beispielhaft mögliche Weiterbildungen<br />

und Studiengänge dargestellt.<br />

Bezug/Kosten: Kostenlos für schulische Zwecke über die örtliche Agentur für Arbeit.<br />

Schul/Bank (Hg.): „Start frei. Der Weg zum Wunschberuf“ und „Praxis testen - Das erfolgreiche<br />

Betriebspraktikum“. Eigenpublikation: Köln 2009. 120 Seiten (mit Infoblatt zum<br />

Einsatz im Unterricht).<br />

Charakterisierung: Die Veröffentlichung will Jugendlichen helfen, genauer nach persönlichen<br />

Stärken, individuellen Begabungen und Wünschen zu forschen. Ein ausführlicher Serviceteil mit<br />

Infos, Adressen und Literaturtipps erleichtern das (individuelle) Durcharbeiten. In der zweiten<br />

Broschüre „Praxis testen - Das erfolgreiche Betriebspraktikum“ werden gezielte Hilfen zur Suche,<br />

Absolvierung und Aufarbeitung von Praktika gegeben. Ein zusätzliches Informationsblatt für Lehrerinnen<br />

und Lehrer gibt Anregungen für den unterrichtlichen Einsatz des Buches.<br />

Bezug/Kosten: Die Broschüre wird gegen eine Schutzgebühr von 4 € abgegeben, wobei sich diese<br />

bei einer Abnahme von mehr als 2 Exemplaren auf je 2,50 € verringert. Die Informationsblätter<br />

für Lehrkräfte werden kostenfrei mitgeliefert. Bezug: Schul/Bank, Burgstr. 28, 10178 Berlin. Vgl.<br />

auch http://www.schulbank.de.<br />

Gerd Wilke (Red.): RAAbits <strong>Arbeitslehre</strong>. <strong>Wirtschaft</strong> und Beruf. Verschiedene Mappen.<br />

Stuttgart: Raabe Verlag 2011. 114 Seiten. DIN A4. 34,90 €. Bestell-Nr.: R0623-000310.<br />

In dieser Loseblattsammlung für die <strong>Arbeitslehre</strong> werden verschiedene Themen behandelt. In der<br />

Mappe I/1 geht es auf 12 Seiten um die „Erkundung eines Arbeitsplatzes“.<br />

Wolfgang Emer und Klaus-D. Lenzen: Projektunterricht gestalten - Schule verändern. 3.<br />

Auflage. Baltmannsweiler: Schneider 2009. 238 Seiten. 18 €. ISBN 978-3-83400646-2.<br />

Inhalt: Projektunterricht einordnen; Schulentwicklung durch Projektunterricht gestalten; Projektunterricht<br />

methodisch gestalten; Projektunterricht in Beispielen erschließen; Projektunterricht lehren<br />

und lernen.<br />

Charakterisierung: Vom Projektunterricht werden heute entscheidende Impulse für die Entwicklung<br />

einer leistungsfähigen Schule erwartet. Ins Repertoire der regulären Unterrichtsformen<br />

übernommen, entfaltet der Projektunterricht seine innovative Reformkraft im schulischen Regelsystem.<br />

Die Autoren ordnen den Projektunterricht historisch ein und sie zeigen, wie er methodisch<br />

entfaltet werden kann.<br />

Gina Schulze: Arbeit. Leben. Glück. Wie man herausfindet, was man werden will. München:<br />

dtv 2005. 240 Seiten. 7,50 €. ISBN 3-436-2220-2.<br />

Inhalt: Viele finden den Weg in die <strong>Arbeitswelt</strong> durch Versuch und Irrtum. Besser und zeitsparender<br />

ist es, vorher nachzudenken und sich bewusst zu machen, was man eigentlich will. Wie findet<br />

man heraus, was für einen selbst das Richtige ist? Welche Ausbildung, welcher Beruf soll es<br />

sein? Wie sieht die <strong>Arbeitswelt</strong> überhaupt aus, und wie geht es darin zu? Und wie könnte nach einem<br />

gescheiterten Versuch ein vernünftiger Neustart aussehen?<br />

Charakterisierung: Bei all diesen Fragen, die vor der eigentlichen Berufswahl stehen, hilft dieses<br />

Buch. Es leitet zum Nachdenken an über die eigenen Möglichkeiten und über den dazu passenden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!