27.11.2012 Aufrufe

Informationsdienst: Arbeitslehre – Wirtschaft – Arbeitswelt (AWA)

Informationsdienst: Arbeitslehre – Wirtschaft – Arbeitswelt (AWA)

Informationsdienst: Arbeitslehre – Wirtschaft – Arbeitswelt (AWA)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

41<br />

3. 3 Kommentierte Unterrichtsmaterialien (Betriebserkundung)<br />

Bundesagentur für Arbeit (Hg.): planet-beruf.de / Schritt für Schritt zur Berufswahl<br />

(Schülerarbeitsheft), Ausgabe 2011/2012, 36 Seiten. Nr. 100 633.<br />

Charakterisierung: Die drei Schritte des Berufswahlprozesses lauten Informieren, Entscheiden,<br />

Bewerben. Das Heft begleitet Schülerinnen und Schüler bei jedem einzelnen der Schritte. Die klare<br />

Struktur und zielgruppenorientierte Aufbereitung des Heftes ermöglicht Jugendlichen einen einfachen<br />

Zugang zum Thema „Berufswahl“. Die Arbeitsblätter und Checklisten können von Schülerinnen<br />

und Schülern selbstständig oder im schulischen Rahmen <strong>–</strong> als Übung im Unterricht oder als<br />

Hausaufgabe <strong>–</strong> erarbeitet werden.<br />

Bezug/Kosten: Kostenlos für schulische Zwecke über die örtliche Agentur für Arbeit.<br />

Der offene Hof<br />

Was macht den Bauernhof zum Lernort? Und wie können Lehrkräfte und SchülerInnen die landwirtschaftliche<br />

Arbeits- und Lebenswelt erkunden? Wie erfahren sie ökologische, ökonomische<br />

und soziale Zusammenhänge? Wer die Erkundung eines landwirtschaftlichen Betriebes in Angriff<br />

nehmen möchte, der sollte sich vorab informative Broschüren hierzu schicken lassen. Adresse:<br />

i.m.a - information.medien.agrar e.V., Wilhelmsaue 37, 10713 Berlin oder gleich im Internet unter<br />

„http://www.ima-agrar.de“ oder auch „http://www.lernenaufdembauernhof.de“.<br />

Frankfurter Rundschau (Hg.): Berufs-Rundschau, mehrere Ausgaben jährlich.<br />

Kurzkommentierung: In der Berufs-Rundschau werden neben aktuellen Stellenangeboten, spezielle<br />

Berufsinformationen angeboten, allgemeine Trends diskutiert und auf einschlägige Literatur<br />

hingewiesen. Die Beilage ist zur Vertiefung von Berufswahlfragen und zur thematischen Vorbereitung<br />

oder Nachbereitung des Betriebspraktikums geeignet.<br />

Bezug/Kosten: Schulen, die im Verteiler der "Beilage" sind, erhalten automatisch Exemplare im<br />

Klassensatz. Schulen, die an der Beilage interessiert sind, wenden sich bitte frühzeitig an die<br />

Frankfurter Rundschau mit der Bitte um Aufnahme in den Verteiler.<br />

Helmut Meschenmoser (Red.): Themenheft „Betriebserkundung“. In: Friedrich Verlag<br />

(Hg.): Wege in den Betrieb II. Betriebserkundungen. In: Unterricht Arbeit + Technik. 1<br />

(1999) 4. 67 Seiten. EH 9,46 € (Einhefter 3,48 €).<br />

Das Themenheft stellt neben einem Basisartikel zur Erkundung eine Reihe interessanter Praxisbeispiele<br />

vor: z. B. eine Betrieberkundungswoche, Erkundungen in einem Heizkraftwerk, in der Agrartechnik<br />

und in der industriellen Musikproduktion. Für den Unterricht direkt einsetzbar ist eine<br />

dem Heft beigefügte Arbeitskartei zur Planung, Durchführung und Auswertung einer Betriebserkundung,<br />

die auch im Klassensatz bestellt werden kann. Interessante Ausführungen zum Wandel<br />

der Arbeitsformen und die Vorstellung von Unterrichtssoftware zur Berufsorientierung sind weitere,<br />

für den Themenbereich wichtige Angebote. Auch wenn dieses Heft älteren Datums ist, wurde<br />

es dennoch aufgenommen, da es in vielen Schulbibliotheken einzusehen ist.<br />

Sicher durch die Arbeit im Betrieb<br />

Die 4. Auflage des Heftes ist nach wie vor eine wichtige Grundlage für die Vorbereitung des Betriebspraktikums.<br />

Kostenlos als Download zu beziehen über diese Internetadresse:<br />

http://www.sichere-schule.de/_docs/pdf/guv-si_8034.pdf<br />

HeLP (Hg.): Betriebserkundungen. Eigenpublikation: Wiesbaden 1999. 84 Seiten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!