27.11.2012 Aufrufe

Informationsdienst: Arbeitslehre – Wirtschaft – Arbeitswelt (AWA)

Informationsdienst: Arbeitslehre – Wirtschaft – Arbeitswelt (AWA)

Informationsdienst: Arbeitslehre – Wirtschaft – Arbeitswelt (AWA)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

125<br />

7. 5 Unterrichtsprojekte / Beispiele aus der Schulpraxis<br />

(Neue Medien)<br />

7. 5. 1 Der Computer im AL-Unterricht<br />

Der Computer im AL-Unterricht<br />

Statistiken<br />

Betriebstrakt./Betriebserkund.<br />

Suchen eines Betriebes<br />

Computer als<br />

Hilfsmittel im<br />

Unterricht<br />

Homepages erstellen<br />

Recherche<br />

Lernprogramme MachÅs richtig<br />

Berufe <strong>–</strong> entdecken<br />

Infos<br />

Interviews Befragungen<br />

- erkunden<br />

Lernprogramme<br />

Kommunikation / Kontakt<br />

Betriebspraktikum / Interviews<br />

Betriebserkundungen<br />

Der<br />

Computer<br />

in AL<br />

EDV-Grundbildung<br />

PrÇsentationen<br />

Computer<br />

als<br />

(Hauptschul-Lehrplan)<br />

Unterrichts-<br />

gegenstand<br />

Der Computer als<br />

Unterrichtsinhalt<br />

Beispiele aus den<br />

LehrplÇnen:<br />

- Der Comp. verÇndert die<br />

<strong>Arbeitswelt</strong><br />

-Schreibarbeit im Wandel<br />

-Technikentwicklung<br />

-Rationalisierung<br />

Betriebstrakt. Gruppenarbeiten Referate<br />

(Powerpoint, Word, Excel, Photoshop, CD-Rom, Homepage, ...)<br />

Schaubild aus: Didaktischen Seminar <strong>Arbeitslehre</strong> in Frankfurt/M.; erstellt von: Nils<br />

Warnecke, LAR an der Georg-August-Zinn-Schule:<br />

Nils Warnecke !0/2003

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!