06.12.2012 Aufrufe

A R B E I T S B E R I C H T E - Geographisches Institut

A R B E I T S B E R I C H T E - Geographisches Institut

A R B E I T S B E R I C H T E - Geographisches Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bis in die 70er Jahre war Puerto Angel ein kleiner Fischerort, in dem subsistente Fischwirtschaft betrieben<br />

wurde. Vor 15 Jahren gab es hier noch keine asphaltierte Straße. In den 60er Jahren zogen zahlreiche aus den<br />

Vereinigten Staaten und Europa kommende „Aussteiger“ in das kleine Fischerdorf, die hier die urwüchsige Natur<br />

erleben wollten. Im Laufe der Jahre folgten immer mehr Rucksacktouristen und Billigreisende. Viele Hippies<br />

lebten in Puerto Angel in den Tag hinein und der Drogenkonsum wuchs beträchtlich an. Durch den Bau eines<br />

großen Hotels hoffte man, zahlungskräftigere Touristen anlocken zu können.<br />

Der Strand von Puerto Angel 8<br />

Diese Hoffnung erfüllte sich nicht. Puerto Angel blieb ein bescheidener Küstennort mit überwiegend jungen<br />

Gästen. Der Ort wird ausschließlich von Reisenden mit wenig Geld genutzt, von denen einige f ür immer bleiben.<br />

Am Strand liegen einige kleine Fischerboote, die allem Anschein nach noch genutzt werden. Gegenwärtig gibt es<br />

in Puerto Angel nur 3 Hotes und eine Reihe einfacher und preiswerter Restaurants.<br />

Tourismus in Mexiko<br />

8 Quelle: eigene Aufnahme vom 21. September 1998<br />

9 Quelle: GORMSEN 1995, S. 232<br />

Das Tourismus-Potential in Mexiko 9<br />

107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!